
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 18Sound 6ND410
Einzelchassistest: 18Sound 6ND410

Eine Reihe von reinrassigen PA-Mitteltönern von 18Sound wollen wir Ihnen in diesem Einzelchassistest vorstellen. Wir starten mit dem Sechszöller 6ND410 An der unverwüstlichen Konstruktion erkennt man den Profi -Anspruch des Treibers. Tieftonambitionen besitzt der 18Sound überhaupt keine – mit einem Minimal Gehäuse ab 2 Litern kann er etwa ab 200 Hertz sinnvoll eingesetzt werden – das dann aber richtig. In Kombination mit einem großen Basslautsprecher, gelingt dann auch die Ankopplung an einen kleinen Hornhochtöner oder sogar einen AMT mit einer etwas höheren Einsatzfrequenz. Bei einer sorgfältigen Entzerrung der klar definierten Membranresonanz am oberen Ende des Übertragungsbereichs dehnt sich der nutzbare Bereich bis fast 3 Kilohertz aus.





Ein kleiner „Knick“ bei 800 Hertz, der sich auch im Zerfallsspektrum zeigt, trübt ein bisschen das Bild der perfekten Linearität, kann aber bei Einbau in einer breiten Schallwand und Anfasen des Schallwandausschnitts weitgehend eliminiert werden. Das Wasserfalldiagramm vermeldet ansonsten keine Probleme – ebenso die Klirrmessungen. Von der mechanischen Anmutung ist der kleine 18Sound ohnehin den großen PA-Brüdern mindestens ebenbürtig – der stabile Korb zeugt davon ebenso wie der vorstehende Korbrand, der mit seiner etwas exotischen Formgebung das Einfräsen etwas schwierig macht.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Extrem wirkungsgradstarker, reinrassiger PA-Mitteltöner.Kategorie: Lautsprecherchassis Mitteltöner
Produkt: 18Sound 6ND410
Stückpreis: um 150 Euro
Extrem wirkungsgradstarker, reinrassiger PA-Mitteltöner.
18Sound 6ND410
18Sound 6ND410

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | 18Sound, Italien |
Bezugsquelle | Nein |
Unverb. Stückpreis | um 150 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 177 |
Re (in Ohm): | 5.8 |
Rms (in kg/s): | 2,38 |
Qms: | 4.14 |
Qes: | 0.66 |
Qts: | 0.57 |
Cms (in mm/N): | 0,09 |
Mms (in g): | 8,9 |
BxL (in Tm): | 9,29 |
Vas (in l): | 2,61 |
Le (in mH): | 0.1 |
Sd (in cm²): | 143 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gewebe |
Schwingspulenträger | Aluminium |
Schwingspule | 44 mm |
Xmax absolut | Ja /-2mm |
Magnetsystem | Neodym |
Polkernbohrung | ja |
Sonstiges | Nein |
Außendurchmesser: | 162 x 162 mm |
Einbaudurchmesser: | 148 mm |
Einbautiefe: | 73 mm |
Korbrandtiefe: | 11 mm |