
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Supreme In
Retro-Earbuds

Retro ist in. Und seit Lautsprecher Teufel vom Punk- ins Livestyle-Lager gewechselt ist, gibt es Teufel-Produkte anstatt in Schwarz nun in Trendfarben. Auch das Design richtet sich stark nach der Mode. Hören wir mal, ob sich Teufel beim Supreme In* klanglich treu geblieben ist.
Mir war das Außenseiter-Image, das Teufel lange gepflegt hat, ja immer sympathisch. Doch offensichtlich hat es seitens des Managements einen Direktivenwechsel gegeben. Jetzt ist Mainstream angesagt und da passt Retro ins Konzept. Retro sind die Supreme In, weil sie als „klassische“ runde Buds daherkommen, wie sie im Walkman-Zeitalter, den 1990er Jahren, üblich waren. Dazu gibt es den Supreme In in sechs Trendfarben. Ein Bisschen retro ist auch, dass der Supreme In als Bluetooth-In-Ear mit Verbindungskabel zwischen den beiden Gehäusen und Kabelfernbedienung kommt.


Fazit
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Teufel Supreme In
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Teufel Supreme In

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Kategorie | Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Preis (in Euro): | um 120 Euro |
Vertrieb | Lautsprecher Teufel, Berlin |
Internet | www.teufel.de |
Gewicht (in g) | 18 g |
Typ | Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer |
Anschluss | Bluetooth 5.0 mit aptX |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 16 Stunden |
Bauart | geschlossen |
Farben | Schwarz, Grün, Blau, Grau, Sand, Gold |
geeignet für: | iPhones, Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | 3 Paar Ohradapter Tasche, USB-Ladekabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |