
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Axton ATC26, Axton ATC26N
Nächste Runde

Seit jeher stehen Kompos der Marke Axton für Preiswürdigkeit. Wer nicht gerade High-End-Ansprüche stellt, war mit den Sets immer gut bedient. Jetzt kommt die Neuauflage mit dem Namen ATC zu den Händlern.
Für alte Car-HiFi-Hasen mag ein 99-Euro- Komposystem bestenfalls für Einsteiger gut sein. Dabei stellt der Hunderter im Markt bereits die gehobene Klasse dar – im Internet bezahlt kaum jemand mehr als 40 Euro für ein komplettes Lautsprecherset. Und selbst wer beim ACR-Fachhandel vorbeischaut, findet im Axton-Regal noch eine günstigere Linie und mit den hauseigenen Spectron-Systemen noch günstigere Ware. So ein ATC-Kompo ist also alles andere als Billigware, vielmehr ist es das Volumenmodell, das tausendfach verkauft wird und das richtig gut sein muss, um zu bestehen. Die aktuellen Modelle hören auf die Bezeichnung ATC.






Sound
Im Hörtest setzen die neuen ATCs die Tradition erfolgreich fort. Sie klingen auf Anhieb richtig gut. Der Mittelton kommt unverfärbt rüber, Instrumente erklingen durchaus lebensecht. Beide Systeme klingen recht zurückhaltend mit einem vollen Ton und wunderbaren Obertönen. Beide machen nicht den Fehler, unnötig Basstiefe vorzutäuschen, dafür kommt der Bass bis 70 Hz, den sie können, auch kompetent rüber. Hier zieht das günstigere Ferritmodell sogar am Neodymbruder vorbei, der Tieftonbereich klingt kräftiger und präziser. Das absolute Highlight ist aber der Hochtöner, der nie nervt und mit einer absolut tollen Detailfülle überzeugt. Dazu gesellt sich eine richtig gute Räumlichkeit. Alles in allem ein sehr erwachsener Sound, mit dem sich prima Musik hören lässt.
Fazit
Auch in der neuen Generation ATC sind die Axton-Kompos eine dicke Empfehlung im bezahlbaren Bereich. Wer kann, greift natürlich zum Preis-Leistungs-Knaller ATC26, für beengte Einbauplätze empfiehlt sich dann das ATC26N.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Axton ATC26
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Axton ATC26
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Axton ATC26N
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Axton ATC26N
292-1888
Car Hifi Store Bünde |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 63 |
Magnetdurchmesser in mm | 81 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 44 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.94 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.32 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 72.4 |
mechanische Güte Qms | 5.16 |
elektrische Güte Qes | 1.07 |
Gesamtgüte Qts | 0.89 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 8.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.3 |
Rms in Kg/s | 1.26 |
Cms in mm/N | 0.34 |
B*l in Tm | 4.22 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
Leistungsempfehlung in W | 30 -100 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Axtons ATC-Modelle stehen für hohe Materialqualität, sie sind sorgfältig entwickelt und funktionieren bestens. Auch die 2014er-Generation ist ein echter Tipp.“ |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | ACR, CH-Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 145 |
Einbautiefe in mm | 51 |
Magnetdurchmesser in mm | 67 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.94 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.1 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 133 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 77.9 |
mechanische Güte Qms | 4.69 |
elektrische Güte Qes | 3.83 |
Gesamtgüte Qts | 2.11 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 7.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 13.9 |
Rms in Kg/s | 1.45 |
Cms in mm/N | 0.3 |
B*l in Tm | 2.28 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 82 |
Leistungsempfehlung in W | 30 -100 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
- | „Axtons ATC-Modelle stehen für hohe Materialqualität, sie sind sorgfältig entwickelt und funktionieren bestens. Auch die 2014er-Generation ist ein echter Tipp.“ |