
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HST 250 T2/C
Alles-Abspieler

Sie sind auf der Suche nach einem kleinen TV-Empfänger mit dem Sie auch ins Internet gehen können und ihre eigenen Foto-, Musik- und Filmdateien abspielen können? Wir haben mit dem HST250 von Xoro ein passendes Gerät gefunden. Lesen Sie hier, was er alles kann.
Den Xoro HST250 gibt es in drei verschiedenen Modellvariationen. Neben dem Stand-Alone-Gerät ohne eingebauten TV-Tuner (rund 70 Euro) bietet der Hersteller das Gerät auch mit einem fest eingebauten Twin-Tuner für Satellit (um 90 Euro) und mit einem Kombi-Empfänger für DVB-C und T/T2 (um 100 Euro) an. Letzterer ist bereits für das neue DVB-T2 HD vorbereitet, welches das herkömmliche Antennenfernsehen DVB-T bis 2019 ablösen wird.
Ausstattung
Unser Testmuster zeichnet sich durch besonders kompakte Abmessungen aus. Mit seiner Kantenlänge von 13x13cm fällt der Player neben dem TV-Gerät kaum auf.



Übersichtlich und flexibel
Der Xoro trumpft mit einer sehr übersichtlichen Menüstruktur auf. Am unteren Bildrand sind bereits die wichtigsten „Reiter“ für TV-Wiedergabe, Film, Musik, Fotos usw. angeordnet. Mit wenigen Handgriffen lassen sich viele weitere Apps nach eigenen Anforderungen auf dem Startbildschirm platzieren. Ist der Mediaplayer mit dem Heimnetzwerk verbunden, hat man neben vollem Internetzugang auch Zugriff auf im Netzwerk freigegebene Inhalte. Der Xoro HST250 unterstützt nahezu alle gängigen Video- und Audiocodecs und gibt diese ruckelfrei bis zu einer Auflösung von 1080p (Full HD) wieder. Auch hoch auflösende Tonsignale gibt der Xoro über den HDMI sowie optischen Digitalausgang aus. Neben der Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung kann der Player auch mit einer kostenfreien App über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Dank Miracast und Wifi Direkt können zudem Fotos vom Handy direkt auf den TV gestreamt werden. Die Modelle mit Sat- und Kabeltuner erlauben zusätzlich auch das Anschauen von Live-TV innerhalb der App.
Fazit
Der Xoro HST250 ist weit mehr als ein reiner TV-Empfänger. Die auf Android basierende Box bietet den vollen Zugang zum Google Play Store, kann das TV-Programm aufs Tablet und Smartphone streamen und gibt auch die eigene Mediensammlung aus dem Heimnetzwerk oder von SD-Karten und USB-Speichern wieder.Kategorie: HDTV-Settop-Box
Produkt: Xoro HST 250 T2/C
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Xoro HST 250 T2/C

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 8002424 |
Internet | www.xoro.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 130/22/130 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | ca 6/0 |
Ausstattung | |
- | Android 4.4 (Kitkat), HDMI, optischer Digitalausgang, 2 x USB, 1 x SD-Kartenleser, 1 Smartcardleser, Ethernet-Schnittstelle, WLAN, Bluetooth, 1 DVB-T2/C-Tuner, Zugang zum Google Play Store, zahlreiche vorinstallierte Apps, 1080p, Steuerung und Streaming auf Tablet und Smartphone, PVR-ready über USB |
Kurz und knapp | |
+ | Android-Betriebssystem |
+ | + PVR-ready via USB |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |