
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telefunken Style 42 DVB-C/T SP PVR
Eine Legende kehrt zurück

Telefunken war einmal einer der größten und bekanntesten deutschen Elektronikhersteller, verschwand jedoch Mitte der 90er-Jahre sang- und klanglos von der Bildfläche. Nun kehrt die Marke zurück, und das gleich mit einem Paukenschlag.
Zugegeben, von der Traditionsmarke (siehe Kasten) ist nicht viel mehr als der Name übrig geblieben. Dessen Nutzungsrechte hat nach einigem Hin und Her vor Kurzem die VESTEL Group erworben, die nun wieder TV-Geräte mit dem Namen auf dem hiesigen Markt anbietet. Der türkische Hersteller ist einer der größten Fernseherproduzenten Europas, in dessen hochmodernen Produktionsanlagen so ziemlich jeder Hersteller fertigen lässt, der auf dem Markt Rang und Namen hat. Dementsprechend groß waren also die Erwartungen, als das erste Testgerät der wiederbelebten Marke in den Testräumen von HIFI TEST TV VIDEO eintraf.
Ausstattung und Bedienung
Ein Aha-Effekt stellte sich bereits beim Auspacken ein. Zwar sind weiße Flat-TVs keine wirkliche Seltenheit mehr, aber eben immer noch eine willkommene Abwechslung im hochglanzschwarzen Einerlei des Massenmarkts.





Bild und Ton
Nach dem guten ersten Eindruck, den Design und Ausstattung hinterlassen haben, muss der Telefunken natürlich auch seine Wiedergabequalitäten beweisen. Alle drei Tunervarianten schalten flott durch die verschiedenen Programme, können aber nicht verhehlen, dass die Auflösung unseres PAL-Fernsehens langsam, aber sicher technisch überholt ist. Wie so oft setzt auch hier das extrem flache Gehäusedesign den klanglichen Möglichkeiten enge Grenzen, der Anschluss an eine Stereo- oder Heimkino-Anlage ist deswegen dringend zu empfehlen. Die Wiedergabe von Signalen über Scart oder Komponente kann sich sehen lassen, das mit Abstand beste Ergebnis erzielt man jedoch erwartungsgemäß über HDMI. Upscaling und De-Interlacing von DVDs überlässt man in diesem Fall am besten gleich dem Player, dann kann der Telefunken Style 42 seine Stärken voll ausspielen und mit kräftigen, aber sehr natürlichen Farben sowie einem hervorragenden Kontrast punkten. Auffallend gut arbeitet dabei die automatische Backlightregelung. Aktiviert man die entsprechende Option „Auto“ im Menü, wird die Lichtleistung der Hintergrundbeleuchtung abhängig vom Bildinhalt gedimmt, so dass dunkle Szenen wirklich dunkel und helle Szenen wirklichhell erscheinen. Dabei arbeitet die Automatik in schwierigen Momenten sehr feinfühlig und bei abrupten Helligkeitswechseln sehr schnell, so dass sie nie störend wahrgenommen wird. Von diesen hervorragenden Bildeigenschaften können High-Definition-Bilder natürlich auch nur profitieren, so dass Blu-ray-Filme so plastisch und gestochen scharf dargestellt werden, wie man es sich nur wünschen kann. Vor allem bei 24p-Zuspielung kann sich dann auch die „MovieSense“ genannte Bewegungsoptmierung für die 100-Hz-Darstellung beweisen. Bei unserer beliebten Testsequenz, dem 270-Grad-Schwenk über Boston zu Beginn von „21“, zeigt sich einmal mehr, wie wichtig eine mehrstufige Regelung für solche Schaltungen ist. In den Einstellungen „hoch“ und „mittel“, die etwa beim Fernsehen durchaus sinnvoll sein können, ist „MovieSense“ hier deutlich überfordert und produziert einen künstlich wirkenden Videolook sowie nicht zu übersehende Rechenfehler im Bild. Die gleiche Szene mit der Einstellung „minimum“ betrachtet, zeigt sich jedoch mit einer astreinen Bewegungsdarstellung, authentischer Filmanmutung und fast frei von Artefakten.
Fazit
Alle Achtung, mit einem solchen Auftritt kann sich die neue alte Marke Telefunken mehr als sehen lassen. Der Style 42 DVB-C/T SP PVR bietet ein elegantes und flaches Design, umfangreiche Ausstattung und sehr gute Bildqualität zum Hammerpreis.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Telefunken Style 42 DVB-C/T SP PVR
Preis: um 1350 Euro

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen