
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L42DTW60
Panasonic TX-L42DTW60

Der Panasonic TXL42DTW60 ist mit seinem schmalen, silberfarbenen Rahmen ein Hingucker, der mit seiner sehr soliden Verarbeitungsqualität zu überzeugen weiß.
Ausstattung
Der HDTV-fähige Multituner für DVB-S, -C und -T ist beim TXL42DTW60 doppelt integriert – eine Ausstattung, die sich außerdem noch beim Samsung UE40F8090 findet. Damit lassen sich zwei TV-Programme gleichzeitig auf verschiedene Art nutzen: eine Sendung aufnehmen (per USB-Recording) und eine zweite live verfolgen, oder ein zweites Programm als Bild-im-Bild einblenden und sogar eine TV-Sendung per Netzwerk-Verbindung auf einen zweiten Panasonic- Fernseher streamen. (Natürlich verfügt der TX-L42DTW60 über eingebautes WLAN und einen LAN-Anschluss.) Für Pay-TV hat Panasonic konsequenterweise zwei CI-Plus- Schächte eingebaut. Von den insgesamt drei USB-Schnittstellen ist eine für USB 3.0 geeignet.


Bedienung
Panasonic liefert eine große, übersichtliche und beleuchtete Bedienung und einen pfiffigen Smart-Controller mit Touchpad und Mikrofon zusammen mit dem Fernseher. Insgesamt gefiel mir das Panasonic-Konzept, das auf klare Menüs setzt, im Test am besten. Für schnellen Überblick und einfache Zugriffe auf die persönlichen Lieblingsfunktionen bzw. Apps bietet der Panasonic personalisierte Startbildschirme, die sich vom einfachen TV-Bild bis zum individuellen Multimedia-Menü konfigurieren lassen.
Bild und Ton
Für Filmabende fanden wir im True-Cinema-Modus eine erstklassige, heimkinogerechte Voreinstellung. Im Test überzeugte der Panasonic TX-L42DTW60 auf ganzer Linie mit seinen harmonischen, sehr natürlichen Farben, korrekter Schärfe und seinem breiten Betrachtungswinkel. Für eine Spiel-Konsole (über HDMI angeschlossen), ist ein Spiele-Modus auswählbar. Aktiviert man die „adaptive Backlight-Steuerung,“, gewinnt das Display einen tieferen Schwarzwert. Die Bewegtbilddarstellung von Blu-ray-Discs gelingt bei mittlerer Einstellung von „24p Smooth Film“ flüssig, ohne allzu viele Halo-Artefakte. Der Sound kommt dabei trotz guter Einstellungsmöglichkeiten vergleichsweise dünn aus dem Panasonic- Fernseher.
Fazit
Die Bildqualität des Panasonic TX-L42DTW60 ist ebenso hervorragend wie seine Ausstattung (mit doppelten TVTunern!) und seine sehr gute Bedienung. Ein echtes TVHighlight, das sein Geld wirklich wert ist.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42DTW60
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-L42DTW60
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | sehr gute Bildqualität |
+ | sehr gute Bedienung |
+/- | USB-Recording, HbbTV |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 956/650/225 |
Gewicht in kg | 16 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 953:1/23.443:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 58/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/106/1920x1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/2/2/2/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
3D-Verfahren | Polarisation |
Anzahl 3D-Brillen | 4 |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | Nein /1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Ja |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Home Screen, doppelte HDTV-Tuner |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 - 5015 140 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |