
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung DVD-HD850
Samsung DVD-HD850

Dass der Player aus Kunststoff ist, sieht man ihm auf den ersten Blick nicht an. Der koreanische Hersteller hat den DVD-HD850 in ein gelungenes Imitat von gebürstetem Aluminium gekleidet.
Ausstattung und Bedienung
Samsungs Gerät hat, obwohl es noch zu den preiswerten seiner Art gehört, einen HDMI-Anschluss. Darüber kann das Bild wahlweise herkömmlich oder auf 1080i/720p hochskaliert zum Display übertragen werden. Im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten liest der Player CD-RWs nicht ruckelfrei, die anderen Formate stellt er jedoch einwandfrei dar. Als einziges Gerät im Test ist der DVDHD850 mit einer für Geräte von vielen Herstellern vorprogrammierten Fernbedienung ausgestattet, die ebenfalls einen angeschlossenen Fernseher steuern kann.
Bild
Über Komponente ist die Auflösung nicht besonders gut, das Bild wirkt recht lasch und weich. Mit HDMI sieht die Sache ganz anders aus, leuchtende Farben und klare Details lassen das Herz höher schlagen.



Ton
Auf einen analogen 5.1- Ausgang hat Samsung verzichtet - eine verständliche Entscheidung in Anbetracht der Tatsache, dass in kürzester Zeit etliche AV-Receiver mit HDMI auf den Markt kommen werden. Sowohl über HDMI als auch den Digitalausgang werden die Audiodaten in einwandfreier Qualität übertragen.
Fazit
Die Bildqualität über YUV progressive ist nicht so überzeugend - mit HDMI dagegen ist sie der der anderen Probanden mit YUV weit überlegen - die Investition in HDMI lohnt sich also!
Kategorie: DVD-Player
Produkt: Samsung DVD-HD850
Preis: um 200 Euro
103-333
Hifi im Hinterhof |
149-628
Grobi |
33-1012
Sound Reference |
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen