
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Denon S-301
Smart Life +

„Heimkino mit nur zwei Lautsprechern - geht das?“ Diesen Zweifel räumte bereits in der Ausgabe 10/2005 die DVD-Anlage S-101 aus dem Hause Denon aus. Deshalb möchten wir es nicht versäumen, Ihnen die „große Schwester“S-301 vorzustellen, die noch einige Leckereien mehr zu bieten hat.
Auf den ersten Blick scheint die S-301 der S-101 zum Verwechseln ähnlich, doch bereits der zusätzliche Front-USB-Anschluss signalisiert „Ich kann mehr!“.
Ausstattung
Das entscheidende „Mehr“ ist allerdings auf der Rückseite und im Inneren verborgen: Zum einen der HDMI-Ausgang, über den Filmbilder in allerfeinster Qualität zu einem adäquaten Bildwiedergabegerät geleitet werden können, und zum anderen der integrierte Faroudja-Scaler DCDi FLI-2310 (bis 1080i), der in seinem Funktionsumfang mit dem des DVD-Players DVD-2910 identisch ist. So kann auch das Laufwerk der S-301 mehrkanalige Musik von DVD-Audio oder SACD wiedergeben.




Lautsprecher
Die Lautsprecherkonstruktion und die Endstufen im aktiven Subwoofer unterscheiden sich ebenfalls von der kleineren Anlage. Mit zwei Tiefmitteltönern plus einem separaten Hochtöner ist in den flachen Satelliten mit rückseitigem Bassport ein echtes Zwei-Wege-System integriert, das durch je 70 Watt starke Endstufen im Subwoofer angetrieben wird. Natürlich liegen dem Set ebenfalls die durch Koaxialstecker verpolungssicheren Lautsprecherkabel anbei.
Setup
Per Bildschirmmenü lassen sich alle erforderlichen Einstellarbeiten bequem erledigen. Mit der Boundary- Gain-Compensation, bei der drei verschiedenen Aufstellmöglichkeiten der Lautsprecher zur Auswahl stehen (an der Wand, wandnah oder frei im Raum), wird der Klang optimal und ohne störende Wellen durch die Raumeinflüsse angepasst. Bedingt durch die Einstellmöglichkeiten des Scalers ist das Bildmenü um einiges umfangreicher als bei der S-101. Neben Farbraum, Format und Schwarzpegel kann man hier einstellen, ob der Ton ebenfalls über den HDMI-Ausgang ausgegeben werden soll.
Bild und Ton
Die Bildwiedergabe der Anlage lässt über keinen Eingang Wünsche offen. Per HDMI können natürlich die ganzen Möglichkeiten des Scalers und seiner Einstellungen genossen werden. Insgesamt ist das Bild knackig, scharf und farblich gut ausbalanciert. Durch das aufwändigere Lautsprechersystem und die etwas stärkeren Endstufen legt die S-301 im Klangvergleich mit der ebenfalls europäisch abgestimmten S-101 einen Zacken zu. Selbst in größeren Räumen vermag das Set zu überzeugen; dazu trägt natürlich auch das satte Bassfundament des Subwoofers bei. Filmszenen mit ordentlichem Tiefgang, etwa bei „King Kong“werden zu einem fühlbaren Erlebnis. Und dank „Dolby Virtual Speaker“ beschränkt sich dieses Erlebnis nicht nur auf eine Stereokulisse, sondern wird von einem verblüffenden Surroundeindruck begleitet. Sehr schön ist auch die Musikalität der Anlage bei der Wiedergabe von CDs, DVD-Audios und SACDs.
Fazit
Die S-301 bringt mit ihrer Ausstattung, ihrer Vielfältigkeit und ihrem besseren Klang ein klares Plus gegenüber ihrer kleinen Schwester auf die Waage, das den Mehrpreis von rund 600 Euro schnell vergessen lässt. Eine tolle Anlage für erstklassigen Musik- und Filmgenuss mit wenig Aufwand!Kategorie: DVD-Anlagen
Produkt: Denon S-301
Preis: um 1800 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen