
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha PDX-50
Losgelöst

Auch bei Yamaha wird stetig das Angebot an „Gadgets“für Apples iPod und iPhone erweitert. Aus dem aktuellen Angebot haben wir uns das aktuelle Modell PDX-50 zum Test herausgepickt
Auf dem HiFi-Markt existieren viele iPod-Dockingstations, die den Apple-Player auch aus der Ferne steuern können. Einfacher und effektiver ist aber die Idee von Yamaha: Hier wird zum Steuern der Dockingstation der Original iPod Touch oder das iPhone anstelle einer in den Funktionen eingeschränkten oder unnötig komplizierten Infrarot-Fernbedienung benutzt. Uns gefällt die Herangehensweise von Yamaha sehr gut, da sich doch die Player von Apple auch aufgrund ihrer genial einfachen Bedienung einer sehr großen Beliebtheit erfreuen.
Ausstattung
Yamaha bietet seine schlicht gestaltete Lautsprecherlösung in vier unterschiedlichen Farben an, dabei kann der Käufer zwischen klassischem Schwarz und den frischeren Varianten Blau, Hellgrau und Pink auswählen. Der kompakte Lautsprecherriegel verbirgt hinter seiner Stoffabdeckung zwei 80-mm-Breitbandchassis, die zusammen mit der zweimal 15 Watt starken Endstufe für guten Klang sorgen.


In der Praxis
Selbst in unserem mit WLAN-Netzen „verseuchten“ Verlagsgebäude können wir noch in einer Distanz von neun Metern ohne Probleme Musik genießen und per iPod Befehle zum Yamaha Lautsprechersystem senden. Dieses überzeugt mit einem erstaunlich ausgewogenen Klangbild, das neben voluminösen Bässen und neutralen Mitten auch eine schöne Portion Hochtonfrische auf die Klangwaage legt. Auch bei der Videowiedergabe kann das PDX-50 vollauf überzeugen, da durch die „Air-Wired-Technologie“ die dazugehörige Musik ohne Verzögerung wiedergegeben wird - klasse!
Fazit
Yamahas pfiffige Lautsprecherlösung für die Player von Apple glänzt im Alltag durch ihren sehr guten Klang, gepaart mit der genial einfachen Bedienung der Musikspieler aus Cuppertino. Dazu kommt noch die absolut störungs- und verzögerungsfreie Übertragung von Musiksignalen, ohne diese in ihrer Qualität zu beschneiden.Kategorie: Docking Stations
Produkt: Yamaha PDX-50
Preis: um 240 Euro
303-2039
Musikus Hifi |
318-2424
Elektrowelt 24 |
224-1309
Nubert electronic GmbH |
65-109
M & K Hifi GmbH |
305-2133
MD Sound GmbH & Co. KG |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen