Kategorie: Dashcam

Piqo: Dashcam im Miniformat


Nextbase

Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 1
23837

Die bislang kompakteste Dashcam von Nextbase lässt sich unauffällig installieren und bringt viele smarte Funktionen mit.

Erhältlich ist die neue Piqo* in zwei Varianten: Als Piqo 1K für 129 Euro und als Piqo 2K für 149 Euro. Ausstattung und Funktion der beiden Modelle sind identisch, sie unterscheiden sich – wie der Name schon sagt – lediglich in der maximalen Videoauflösung.   

App-Steuerung


Das Gehäuse der Piqo ist winzig. Dort bleibt kaum Platz für Bedienelemente oder gar einen Monitor. Neben dem Micro-SD-Slot für die Speicherkarte und dem USB-C-Anschluss zur Stromversorgung findet man dort lediglich einen einzigen Druckknopf, mit dem die aktuelle Videosequenz manuell als Ereignis markiert und damit dauerhaft gespeichert werden kann.

Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 2Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 3Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 4Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 5Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 6Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 7
Mehr Bedienelemente gibt es nicht. Dies ist auch nicht nötig, da die Dashcam komfortabel über die neue Nextbase* Piqo App gesteuert wird. Damit ist sogar Sprachsteuerung möglich. Die Datenverbindung zum Smartphone erfolgt drahtlos über 2,4-GHz-WiFi und Bluetooth.  

Installation


Der Halter der Piqo wird einfach mit Crashtest- geprüftem 3M-Kleber an geeigneter Stelle auf die Windschutzscheibe geklebt. Sogar Reinigungstücher zum Entfetten und Trocknen der Klebestelle liegen der Packung bei. Zum Lieferumfang gehört ein Stromkabel für den Zigarettenanzünder. Um den Parkmodus der Cam nutzen zu können, ist es jedoch nötig, dass diese auch bei ausgeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird, sprich ans Dauerplus des Bordnetzes angeschlossen ist. Hierzu bietet Nextbase zwei optionale Kabelsätze. Mit dem Piqo Pro Installationskabel (30 Euro) können an geeigneter Stelle +12 V und Masse abgegriffen werden. Besonders paktisch ist das Piqo Quick Connect OBD-Kabel (40 Euro). Dieses wird einfach in die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs eingesteckt. Beide Lösungen funktionieren sowohl an 12- V- als auch 24-V-Bordnetzen.  

Smarte Funktionen


Die kleine Piqo bietet viele smarte Funktionen, die der Nextbase iQ entlehnt sind.

Dashcam Nextbase Piqo im Test, Bild 3
Kompakte Bauform ohne Display
Der Guardian Mode Lite überwacht das Fahrzeug, wenn es von einer anderen Person gefahren wird. Kommt es zu einem Vorfall, speichert die Piqo die Videoaufnahmen automatisch mit Zeitstempel und GPS-Markierung. Überschreitet beispielsweise ein anderer Fahrer das zuvor festgelegte Tempolimit, wird entsprechendes Videomaterial automatisch gespeichert und der Fahrzeughalter informiert. Mit dem sprachgesteuerten Witness Mode Lite werden Aufnahmen bei einem Vorfall automatisch an einen zuvor bestimmten Notfallkontakt weitergeleitet, insofern die Dashcam per Bluetooth verbunden ist. Diese Funktionen sind wie auch Smart Parking, Sprachsteuerung und Cloud- Speicherung bereits im kostenlosen Solo Abo enthalten. Zudem bietet Nextbase für 2,99 Euro im Monat das Abo Protect. Neben erweiterter 36-monatiger Garantie beinhaltet dies die Notfall- SOS-Funktion von Nextbase. Sprich bei einem schweren Unfall werden die Rettungsdienste automatisch per SMS informiert. Erfasst die Dashcam einen (heftigeren) Unfall, so wird zunächst ein Prüfprozess gestartet, um Falschmeldungen zu vermeiden. Anschließend meldet sich das gekoppelte Smartphone. Nun hat der Fahrer 120 Sekunden Zeit, den Prozess abzubrechen. Greift er nicht ein, setzt das Telefon die Alarmmeldung ab. Die Notrufzentrale versucht nun, den Fahrer zu erreichen. Geht er nicht an sein Telefon, werden die Rettungskräfte losgeschickt.

Fazit

Die Nextbase Piqo ist eine hochmoderne Dashcam mit vielen smarten Funktionen zu erfreulich günstigem Preis. Zudem ist sie kompakt, unauffällig und leicht zu installieren.

*Bei diesen Links erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop.

Finden Sie Ihr Wunschgerät

Kategorie: Dashcam

Produkt: Nextbase Piqo

Preis: um 119 Euro

2/2025

Kompakt und smart

Nextbase Piqo

2/2025

Nextbase Piqo
HIGHLIGHT
Werbung*
Aktuelle Angebote zum Nextbase Piqo bei:
Weitere Informationen Nextbase Piqo
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Ausstattung & technische Daten 
Kategorie Dashcam 
Preis (in Euro) ab 119 Euro 
Vertrieb: Nextbase 
Internet: www.nextbase.eu/de 
Ausstattung + technische Daten
* Nextbase App 
* Sprachsteuerung 
* Guardian Mode Lite 
* Witness Mode Lite 
* Notfall-SOS 
* Smart Parking 
Max. Videoauflösung 2560 x 1440p (2K), 2560 x 1080 (1K) 
Temperaturbeständigkeit -30° C bis 80° C 
Funkstandards WiFi 2,4 GHz, Bluetooth 4.1 
GPS 10 Hz 
Kommentar „Kompakt und smart“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Dipl.-Phys. Guido Randerath
Autor Dipl.-Phys. Guido Randerath
Kontakt E-Mail
Datum 16.02.2025, 09:58 Uhr
502_23688_2
Topthema: Himmlisches Team
Himmlisches_Team_1733209265.jpg
Dynaudio Contour 20i, MOON Audio 250i V2

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.28 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof