
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPiqo: Dashcam im Miniformat
Nextbase

Die bislang kompakteste Dashcam von Nextbase lässt sich unauffällig installieren und bringt viele smarte Funktionen mit.
Erhältlich ist die neue Piqo* in zwei Varianten: Als Piqo 1K für 129 Euro und als Piqo 2K für 149 Euro. Ausstattung und Funktion der beiden Modelle sind identisch, sie unterscheiden sich – wie der Name schon sagt – lediglich in der maximalen Videoauflösung.
App-Steuerung
Das Gehäuse der Piqo ist winzig. Dort bleibt kaum Platz für Bedienelemente oder gar einen Monitor. Neben dem Micro-SD-Slot für die Speicherkarte und dem USB-C-Anschluss zur Stromversorgung findet man dort lediglich einen einzigen Druckknopf, mit dem die aktuelle Videosequenz manuell als Ereignis markiert und damit dauerhaft gespeichert werden kann.






Installation
Der Halter der Piqo wird einfach mit Crashtest- geprüftem 3M-Kleber an geeigneter Stelle auf die Windschutzscheibe geklebt. Sogar Reinigungstücher zum Entfetten und Trocknen der Klebestelle liegen der Packung bei. Zum Lieferumfang gehört ein Stromkabel für den Zigarettenanzünder. Um den Parkmodus der Cam nutzen zu können, ist es jedoch nötig, dass diese auch bei ausgeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird, sprich ans Dauerplus des Bordnetzes angeschlossen ist. Hierzu bietet Nextbase zwei optionale Kabelsätze. Mit dem Piqo Pro Installationskabel (30 Euro) können an geeigneter Stelle +12 V und Masse abgegriffen werden. Besonders paktisch ist das Piqo Quick Connect OBD-Kabel (40 Euro). Dieses wird einfach in die OBD-Schnittstelle des Fahrzeugs eingesteckt. Beide Lösungen funktionieren sowohl an 12- V- als auch 24-V-Bordnetzen.
Smarte Funktionen
Die kleine Piqo bietet viele smarte Funktionen, die der Nextbase iQ entlehnt sind.

Fazit
Kategorie: Dashcam
Produkt: Nextbase Piqo
Preis: um 119 Euro
Kompakt und smart
Nextbase Piqo
Nextbase Piqo
193-2508
ACR Hof CarHifi |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Dashcam |
Preis (in Euro) | ab 119 Euro |
Vertrieb: | Nextbase |
Internet: | www.nextbase.eu/de |
Ausstattung + technische Daten | |
* | Nextbase App |
* | Sprachsteuerung |
* | Guardian Mode Lite |
* | Witness Mode Lite |
* | Notfall-SOS |
* | Smart Parking |
Max. Videoauflösung | 2560 x 1440p (2K), 2560 x 1080 (1K) |
Temperaturbeständigkeit | -30° C bis 80° C |
Funkstandards | WiFi 2,4 GHz, Bluetooth 4.1 |
GPS | 10 Hz |
Kommentar | „Kompakt und smart“ |