
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Musway MR206Q, Musway MR108Q, Musway MF108Q
MR206Q + MR108Q + MF108Q – kompakte Bassgehäuse von Musway

Ein Subwoofer muss nicht groß sein. Immer mehr kompakte Basslösungen drängen auf den Markt, um praktisch veranlagten Autofahren bassstarken Musikgenuss zu ermöglichen, und zwar ohne großen Platzverlust. Wir haben drei kleine Basskisten von Musway getestet.
Bass wollen sie alle, doch sehen soll man davon so wenig wie möglich. Sehr pfiffig ist es, den Subwoofer im doppelten Kofferraumboden zu verstecken, doch nicht jedes Fahrzeug hat dort Platz oder freien Platz für ein Bassgehäuse. Da bleibt nur ein kompakter Subwoofer, der noch genug nutzbaren Kofferraum für den Alltag übrig lässt und den man fix entfernen kann, ohne sich einen Bruch zu heben. Genau hier kommt Musway mit einer ganzen Palette an Basskisten ums Eck. Acht kompakte Basskästchen stehen zur Auswahl, von denen wir drei zum Test geladen haben.











Messungen und Sound
Wie bereits erwähnt, haben alle Gehäuse eine Impedanz von 2 x 2 Ohm samt Doppelterminal. Dies ist eine sehr gute Wahl zur Zusammenarbeit mit den modernen mehrkanaligen Mini-Endstufen, die es sie auch mit M6 und D8 als DSP-Endstüfchen gibt. Hier kann die Leistung zweier Kanäle auf den Subwoofer gebündelt werden, sodass man mit einer Miniendstufe für die ganze Anlage auskommt. Natürlich arbeiten die Woofer aber auch mit einem Monoblock oder fast beliebigen Zweikanälern zusammen. In unserer Messküche müssen die Musways dann die Karten auf den Tisch legen. Die beiden Achtzöller sind beide auf 46 Hz abgestimmt der 206er mit den kleineren Chassis auf 54 Hz. Den Amplitudenfrequenzgängen sieht man diesen Unterschied im Tiefgang jedoch nicht an, sie ordnen sich vielmehr nach dem Kennschalldruck. Der Würfel ist mit 85 dB der leiseste, der Doppel-16er schafft 86 dB und der Flachwoofer ist mit 87 dB am wirkungsgradstärksten. Beim Maximalpegel tun sich die drei Woofer nichts, bei höheren Bassfrequenzen knallen die 16er ein wenig mehr, untenrum die 20er. Der MF hält dabei immer mit dem MR mit, obwohl sein Woofer die kleinere Schwingspule hat, dafür hat er ein stärkeres Magnetfeld und die Belastbarkeit ist ausreichend hoch. Im Klangcheck offenbart sich, dass der Würfel den weichsten Bass hat. Als Achtzöller ist er damit wohlgemerkt keinesfalls schwammig, nur spielen MR206Q und MF108Q noch einen Tick knackiger. Der MR108Q hat gefühlt einen minimal tieferen Bass als die beiden Mitstreiter, aber hier sprechen wir von Nunacen. Richtige Tiefbasswoofer sind die Zwerge alle nicht, für nicht zu tiefbasslastige Musikrichtungen reicht‘s jedoch locker. Wenn es um Dynamik oder Präzision geht, gehören die Musways dagegen zur ersten Wahl, sie spielen ansatzlos auf den Punkt und machen auch anspruchsvolle Musikfans glücklich.
Fazit
Mit nur 15 Litern sind die Musways klein genug, sodass sie nicht zu viel Platz beanspruchen. Musikalisch sind sie dagegen ganz groß. Die vielfältigen erhältlichen Formen sorgen dafür, dass immer der passende Sub erhältlich ist.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Musway MR206Q
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Musway MR206Q
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Musway MR108Q
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Musway MR108Q
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Musway MF108Q
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Musway MF108Q
323-2535
Masori |
304-2077
Monsteraudio GmbH |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 20% | |
Wirkungsgrad | 5% | |
Maximalpegel | 5% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 16 |
Einbaudurchmesser | 16.5 |
Einbautiefe | 7.9 |
Magnetdurchmesser | 10,0 |
Gehäusebreite | 45 |
Gehäusehöhe | 23 |
Gehäusetiefe | 20/25 |
Gewicht | 8.7 |
Nennimpedanz | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 1.81 |
Schwingspuleninduktivität Le | 0.88 |
Schwingspulendurchmesser | 38 |
Membranfläche | 123 |
Resonanzfrequenz fs | 61 |
mechanische Güte Qms | 5.6 |
elektrische Güte Qes | 0.73 |
Gesamtgüte Qts | 0.65 |
Äquivalentvolumen Vas | 4.1 |
Bewegte Masse Mms | 35 |
Rms | 2.37 |
Cms | 0.2 |
B x l | 5.74 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 86 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 |
Testgehäuse | BR 15 l |
Refl exkanal (d x l) | 50 cm2 x 28 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | „Praktische, kompakte Subwoofer mit Auswahl für alle Lebenslagen. |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 20% | |
Wirkungsgrad | 5% | |
Maximalpegel | 5% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 21 |
Einbaudurchmesser | 18.2 |
Einbautiefe | 10.3 |
Magnetdurchmesser | 12 |
Gehäusebreite | 29 |
Gehäusehöhe | 29 |
Gehäusetiefe | 24/29 |
Gewicht | 7.4 |
Nennimpedanz | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.81 |
Schwingspuleninduktivität Le | 1.5 |
Schwingspulendurchmesser | 50 |
Membranfläche | 222 |
Resonanzfrequenz fs | 55 |
mechanische Güte Qms | 2.66 |
elektrische Güte Qes | 0.9 |
Gesamtgüte Qts | 0.67 |
Äquivalentvolumen Vas | 10.6 |
Bewegte Masse Mms | 55 |
Rms | 7.07 |
Cms | 0.15 |
B x l | 8.92 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 85 |
Leistungsempfehlung | 100 – 300 |
Testgehäuse | BR 15 l |
Refl exkanal (d x l) | 40 cm2 x 24 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | „Praktische, kompakte Subwoofer mit Auswahl für alle Lebenslagen. |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 20% | |
Wirkungsgrad | 5% | |
Maximalpegel | 5% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser | 21 |
Einbaudurchmesser | 18.2 |
Einbautiefe | 7.8 |
Magnetdurchmesser | 12 |
Gehäusebreite | 55 |
Gehäusehöhe | 35 |
Gehäusetiefe | 16 |
Gewicht | 10 |
Nennimpedanz | 2 x 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc | 3.3 |
Schwingspuleninduktivität Le | 1.36 |
Schwingspulendurchmesser | 38 |
Membranfläche | 219 |
Resonanzfrequenz fs | 48 |
mechanische Güte Qms | 4.61 |
elektrische Güte Qes | 0.47 |
Gesamtgüte Qts | 0.43 |
Äquivalentvolumen Vas | 13.9 |
Bewegte Masse Mms | 53 |
Rms | 3.46 |
Cms | 0.21 |
B x l | 10.54 |
Schalldruck 1 W, 1 m | 87 |
Leistungsempfehlung | 60 – 200 |
Testgehäuse | BR 15 l |
Refl exkanal (d x l) | 42 cm2 x 25 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Kommentar | „Praktische, kompakte Subwoofer mit Auswahl für alle Lebenslagen. |