
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ground Zero GZUB 12BR, Ground Zero GZUB 10BR, Ground Zero GZUB 8BR

Fast gleichzeitig mit den Uranium-Lautsprechern lanciert Ground Zero auch eine neue Uranium-Subwooferlinie. Wir sehen uns die drei Gehäusesubwoofer an.
Die Uranium-Serie ist im Lieferprogramm von Ground Zero weit oben angesiedelt. Im Gegensatz zur auf SPL getrimmten Nuclear-Serie sprechen die Uranium-Komponenten jedoch vor allem eine Sound-Quality-Kundschaft an. Das drückt sich bei den Subwoofer-Einzelchassis in den Namen GZUW 8SQ, 10SQ und 12SQ aus, unsere Testboxen heißen jedoch dem Funktionsprinzip entsprechend GZUB 8BR, 10BR und 12BR. Die Gehäuse machen beim Design keine Experimente, es sind schwarze Filzkisten mit zeit Jahrzehnten gewohnten Proportionen, die sich mit schrägen Rückwänden an die Rücksitzlehne schmiegen. Sie bestehen aus 19 Millimeter starkem MDF mit Ausnahme der Fronten. Diese sind 25 Millimeter stark und nehmen die eingefrästen Chassis und die je drei Schutzbügel auf, dabei bleibt noch reichlich Material an den Einsenkungen stehen.










Messungen und Sound
Bei der Abstimmung der Gehäuse hat sich Ground Zero wohl vom Grundsatz „Je tiefer, je lieber“ leiten lassen. Bereits der kleine GZUB 8BR ist auf knapp 38 Hz getunt, der GZUB 10BR liegt schon bei 32 Hz. Der GZUB 12BR ist mit 28 Hz extrem tief abgestimmt, unter 30 Hz liegen nur die wenigsten 30er-Woofer. Entsprechend sehen dann auch die Frequenzantworten aus. Bereits der 8BR will gar nicht aufhören in den Basskeller zu spielen, erst bei 33 Hz wird‘s leiser. Der 10BR unterschreitet schon locker die 30-Hz-Marke und er 12SQ hört erst knapp über 20 Hz auf, Schalldruck zu produzieren. Auch im Hörtest vernachlässigen die Ground Zeros die tiefen Basslagen nie. Der 8BR spielt bereits für die allermeisten Anwendungen richtig tief, während der 12BR alles bis in den Infraschall wiedergibt. Zugegeben ein wenig leiser als den Oberbass, was jedoch sehr angenehm klingt. Der 10BR liegt irgendwo dazwischen, geht aber ebenfalls als Tiefbassspezialist durch. Am ausgewogensten und universellsten klingt der 8BR, der genauso gerne Technobass wiedergibt und im Oberbass schön knackig spielt. Der GZUB 10BR ist ein wenig everybody‘s darling, er spielt druckvolle Bassdrums und schreckt auch vor tiefem R‘n‘B nicht zurück. Dazu liefert er jede Menge Druck und befriedigt auch Pegelbedürfnisse. Damit hat der GZUB 12BR keinerlei Probleme, für einen SQ-Woofer setzt es fast schon zuviel Druck und Tiefbassgewummer. So hat jeder Woofer seine Vorzüge, die der User gegen Klangvorliebe und Platzangebot abwägen darf.
Fazit
Die GZUB-Woofer spielen zwar klangorientiert und genügen auch anspruchsvollen Hörern, doch es sind auch echte Ground Zeros, die auch im Tiefbass nicht zimperlich sind. Kann man machen.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZUB 12BR
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZUB 12BR
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZUB 10BR
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Ground Zero GZUB 10BR
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZUB 8BR
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZUB 8BR
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31,5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28,4 |
Einbautiefe (in cm) | 15.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gewicht (in kg) | 18.9 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.04 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.03 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 498 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 38 |
mechanische Güte Qms | 8.84 |
elektrische Güte Qes | 0.63 |
Gesamtgüte Qts | 0.5 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 39.7 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 154 |
Rms (in kg/s) | 4.16 |
Cms (in mn/N) | 0.11 |
B x l | 15.33 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 200 – 500 W |
Testgehäuse | BR 42 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 20 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Klangorientierte Subwoofer für Tiefbassfreunde |
Klang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26,2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23,6 |
Einbautiefe (in cm) | 14.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14,0 |
Gewicht (in kg) | 15.6 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.03 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 330 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 47 |
mechanische Güte Qms | 10.17 |
elektrische Güte Qes | 0.56 |
Gesamtgüte Qts | 0.61 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 14.5 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 120 |
Rms (in kg/s) | 3.49 |
Cms (in mn/N) | 0.1 |
B x l | 14.86 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 86 |
Leistungsempfehlung | 200 – 500 W |
Testgehäuse | BR 28,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 32 cm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Klangorientierte Subwoofer für Tiefbassfreunde |
Klang | 50% | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 21,5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 18,1 |
Einbautiefe (in cm) | 10.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 13,0 |
Gewicht (in kg) | 12.4 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 4.1 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.39 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm2) | 201 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 58 |
mechanische Güte Qms | 8.54 |
elektrische Güte Qes | 0.71 |
Gesamtgüte Qts | 0.66 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 5.1 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 82 |
Rms (in kg/s) | 3.52 |
Cms (in mn/N) | 0.09 |
B x l | 13.19 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 200 – 500 W |
Testgehäuse | BR 21,5 l |
Reflexkanal (d x l) | 7 x 32 cm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Klangorientierte Subwoofer für Tiefbassfreunde |