
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ground Zero GZIB 120XBT
Ground Zero GZIB 120XBT

Der GZIB 120XBT entstammt Ground Zeros kleinster Einsteigerserie Iridium. Er ist sofort als typischer Ground Zero zu erkennen, dafür sorgt schon der riesige Reflexport, der ganz nach Art des Hauses seitlich an der Rückbankschräge mündet. Der Port nutzt die komplette Bauhöhe und hat mit 178 cm² mehr Fläche als zwei 10er-Rohre – das dürfte reichen. Ein Nebeneffekt ist die stabilisierende Wirkung des Tunnelbretts auf das ganze Gehäuse. Dieses ist aus 16er-MDF gebaut und mit Filz bezogen. Die Qualität geht in Ordnung, netterweise sind die Seiten sogar hell abgesetzt. Ein Kritikpunkt sind die tief liegenden Schutzbügel, die nur 12 mm über der Sicke des Woofers sitzen – der würde sich über ein paar Millimeter mehr sicher freuen. Der 12“ baut auf einen Blechkorb auf, der mit gebördelten Speichen recht stabil wird. Eher dünn ist die Polymembran geraten.


Klang
Im Auto gibt sich der Ground Zero als Allrounder. Egal, welches Musikprogramm ansteht, der Woofer macht ordentlich Druck und spielt recht sauber. Auch spielt er ausgewogen über den gesamten Bassbereich. Schnelle Bassläufe funktionieren recht ordentlich, die Spezialität des Iridium ist aber Rockmusik, gerne auch mit härterem Einschlag. Hier macht er satten Pegel und kann fleißig die Trommelfelle massieren.
Fazit
Günstiger Woofer mit klanglichen Allroundqualitäten.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Ground Zero GZIB 120XBT
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Ground Zero GZIB 120XBT
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Klang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Hama, Monheim |
Hotline | 09091 5020 |
Internet | www.hama.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31. |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.8 |
Einbautiefe (in cm) | 14.7 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 12,5 |
Gehäusebreite (in cm) | 53.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 34 |
Gehäusetiefe (in cm) | 30 / 42 |
Gewicht (in Kg) | 14 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.33 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.22 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche (in cm²) | 491 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 31.7 |
mechanische Güte Qms | 6.09 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.6 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 57 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 148.4 |
Rms (in Kg/s) | 4.86 |
Cms (in mm/N) | 0.17 |
B x l (in Tm) | 12.15 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 89 |
Leistungsempfehlung | 100-400 W |
Testgehäuse | BR 50 l |
Reflexkanal (d x l) | 178 cm² x 40 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Günstiger Woofer mit klanglichen Allroundqualitäten.“ |