
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Match DSP
Radio- Booster

Unter der Marke Match präsentiert der Sauerländer Hersteller Audiotec Fischer eine Palette von HiFi- Komponenten, die speziell für den Einsatz in modernen Fahrzeugen vorgesehen ist. Jüngster Spross der Familie ist der Signalprozessor Match DSP.
Bei Match gibt es bereits seit einiger Zeit feine Car-Audio-Geräte, die man als Problemlöser bezeichnen kann. Es gibt fahrzeugspezifische Lautsprechersätze für Autos, in die kein Standard-Komposystem passt, und die extrem innovativen Endstufen sind perfekt für den Einsatz an Werksradios vorbereitet. Gerade die DSP-Modelle mit integriertem Signalprozessor bieten eine Reihe von Goodies, die den problemlosen Betrieb auch in Fahrzeugen mit CAN- und MOST-Bus und Diagnosesystemen und Start-Stopp-Automatik ermöglichen. Mit dem Match DSP ist jetzt das „Gehirn“ dieser „schlauen“ Geräte einzeln erhältlich, um danach mit beliebigen Endstufen weiterzubauen.





Integration
Was den Match weiterhin von den DSPs anderer Hersteller unterscheidet, sind seine Goodies für moderne Fahrzeuge. Das fängt beim fertig konfektionierten Kabelbaum an und hört bei der Start-Stopp-Fähigkeit noch lange nicht auf. Der Match funktioniert auch mit Werkssystemen, die eine Diagnosefunktion haben. Diese schauen ständig, ob auch die korrekten Lautsprecher am System hängen. Solche Systeme werten ein Nachrüstgerät mit typischerweise hoher Eingangsimpedanz als defekten Lautsprecher und schlagen Alarm. Der Match DSP jedoch gaukelt dem Werkssystem seine Lautsprecher vor und funktioniert. Eine weitere nützliche Sache ist der intelligente Remote-Ausgang des Match. Der schaltet nicht nur nachgeschaltete Verstärker verzögert ein, um den Plop zu verhindern, er hat auch eine Stromsparfunktion, indem er die Amps per Signalerkennung aus- und wieder einschaltet. Das ist sehr hilfreich bei Fahrzeugen, in denen die Radioeinheit vom Fahrzeughersteller „nachlaufen“ gelassen wird. Das kann locker 30 Minuten sein, in denen die Verstärker bei stehendem Motor die Batterie leersaugen können. Diese Funktion kann in der Software konfiguriert werden. So auch die Empfindlichkeit des Aux-Eingangs und die der signalabhängigen Aktivierung sowie Deaktivierung desselben.
Fazit
Mit dem Match DSP bekommt man das ideale Werkzeug in die Hand, um (nicht nur) einem Originalsystem klanglich auf die Sprünge zu helfen. Ein toller Prozessor für alle, die mit 6 Kanälen auskommen.Kategorie: Car Hifi Soundprozessor
Produkt: Match DSP
Preis: um 350 Euro
324-2554
Planet-CarAudio |
304-2074
Monsteraudio GmbH |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audiodesign, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Maße (in mm) | 185/100/45 |
Eingänge: | Hochpegel 4-Kanal (mit Adapter auch für Low-Level), Aux-iIn (3,5-mm-Klinke) |
Ausgänge: | 6 x Line-out RCA, Remote-out |
Ausstattung | |
Hoch- und Tiefpass | 1/48-Oktav-Schritte Bessel, Butterworth, Chebychev, Linkwitz, User, bis 30 dB/Okt |
Phase | 0, 180° |
Laufzeit | 0 - 318 cm, 7-mm-Schritte (0,02 ms) |
grafischer / parametrischer EQ | 30 Band pro Kanal, +6 - -15 dB (Sub: 12 Band, 15 Band), 20 - 20k Hz, 1/24-Oktav-Schritte, Q 0,5 - 15 |
Kommentar | „Der Match DSP ist die preiswerte Alternative speziell fürs Werksradio, dabei kann er alles, was man von einem guten Signalprozessor erwartet.“ |