
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blaupunkt VPc 662 Pro
Blaupunkt VPc 662 Pro

Aus Blaupunkts Velocity-Serie kommt das VPc 662 Pro zum Test. Der bildschöne Tiefmitteltöner ist solide gebaut. Sein Druckgusskorb mit 6 schmalen Streben lässt Platz für guten Luftdurchtritt. Die geflochtene Membran besteht aus Glasfaser mit Carbon und ist sehr steif ausgefallen. In ihrer Mitte sitzt der Phase-plug aus Kunststoff, weswegen die Polkernbohrung nicht zur Belüftung benutzt werden kann. Für diese gibt es großflächige Hinterlüftungsöffnungen unter der Zentrierung. Auf dem unbelüfteten Kaptonträger sitzt die 32er-Alu-Schwingspule. Der Hochtöner fällt durch seinen üppigen Membrandurchmesser von 28 mm auf. Vor der ungewöhnlich hohen Gewebekuppel sitzt ein Stern, der eher als Membranschutz als als Diffusor durchgeht. Kritik gibt’s für das wirklich klobige Gehäuse. Der Frequenzweiche merkt man an, dass der Entwickler sorgfältig vorgegangen ist.



Fazit
Im Hörtest punktet der Hochtöner auch mit souveränem Aufspielen. Selbst schwierige Bläsereinsätze bereiten keine Probleme. außerdem kommen Schlagzeug und besonders die Becken natürlich und ohne Zischeln ans Ohr. Der Bass gefällt durch Präzision und ordentlichen Tiefgang. Der Mittenbereich verfärbt zwar minimal, aber er hat Biss. Mit dem VPc 662 Pro wird Musik nie langweilig und rundgelutscht.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Blaupunkt VPc 662 Pro
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Blaupunkt VPc 662 Pro
193-2507
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Blaupunkt Hildesheim |
Hotline: | 0900 1884410 |
Internet: | www.blaupunkt.com/de/ |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 72 |
Magnetdurchmesser in mm | 91 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 59 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 18 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.42 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 136.8 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 52.8 |
mechanische Güte Qms | 6.86 |
elektrische Güte Qes | 0.6 |
Gesamtgüte Qts | 0.55 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 18.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
Rms in Kg/s | 0.67 |
Cms in mm/N | 0.71 |
B*l in Tm | 3.98 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 |
Preis/Leistung | gut |
Klasse |