
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an NachrĂŒstlautsprechern fĂŒr Audi. Wir schaffen den Ăberblick und testen das RFIT Set fĂŒr den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflĂŒgeltes Wort fĂŒr Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: MB Quart QS165.3
Gut kombiniert

Mit dem QS165.3 bringt MB Quart ein besonders günstiges Dreiwegekompo auf den Markt. Wir testen, was es damit auf sich hat.
Das QS165.3 ist im Fachhandel für 280 Euro zu haben und gehört damit zu den eher günstigen Dreiwegesystemen. Dafür bekommt man einen 16er-Tieftöner mit DIN-Korb, einen Dreizoll-Mitteltöner, der in viele Fahrzeuge passt, einen Hochtöner und natürlich die Dreiwege-Passivweiche. Das Zweiwegekompo QS165.2 haben wir bereits in Ausgabe 2/2017 getestet und auch der Mitteltöner ist ein alter Bekannter, nämlich aus dem Mitteltönertest in der letzten Ausgabe. Dort hat der QS75 gerade angesichts des niedrigen Preises einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Größter Nachteil ist im Grunde der recht massive Antrieb mit dem ausgewachsenen Ferritring und entsprechend 41 Millimeter Einbautiefe. Bekommt man den QS75 im Fahrzeug installiert ist alles gut, denn das kleine Wunder ist mit solidem Blechkorb, Polypropylenmembran und 20-mm-Schwingspule sehr ordentlich gemacht.







Messungen und Sound
Der Mitteltöner profiliert sich durch seinen sehr breitbandigen Frequenzgang mit entsprechender Einsetzbarkeit ab 400 Hz. Auch die Tatsache, dass Tief- und Hochtöner als Zweiwegesystem zusammenarbeiten, spricht für den Töner. Damit haben wir weite Frequenzbereich- Überlappungen bei den beiden Trennungen, so dass der Entwickler die Trennfrequenzen und Filter mehr oder weniger frei wählen kann. Herausgekommen ist eine Trennung zwischen Tief- und Mittelton bei knapp 400 Hz, während der Hochtöner bei 4 kHz dazukommt. Auffällig ist die recht fl ache Trennung des Mitteltöners nur mit 6-dB-Filtern, was für sehr breite Überlappungsbereiche sorgt. Bei den Verzerrungen lassen die drei Töner nichts anbrennen. Der Mitteltöner macht leicht erhöhten Klirr bis 1 kHz, der allerdings keinen Anlass zur Sorge gibt. Der tief getrennte Tieftöner ist sogar noch besser, gerade K3 ist so gut wie abwesend. Der Hochtöner hat ebenfalls keinerlei Probleme in seinem Dreiwege-Frequenzbereich. Klanglich trumpft das QS165.3 gerade dann auf, wenn es auf einen vollen Sound ankommt. Großzügige Arrangements machen richtig Spaß. Der Bassbereich kommt knackig und ausgewogen ans Ohr, hier gibt es keine Beanstandungen. Auch der Hochtöner macht wie bereits im Zweiwegesystem einen entspannten Eindruck, er liefert eine ordentliche Detailfülle und enthält sich netterweise jeder Härte. Richtig großes Kino gibtâs dann, wenn der Mitteltöner seine Vorteile ausspielen kann. Fest geschlagene Snaredrums kommen unkomprimiert ans Ohr und zwar bis in höchste Pegelbereiche. Auch die Stimmwiedergabe ist ein uneingeschränkter Genuss.
Fazit
Das QS165.3 ist richtig gut geworden. Für relativ kleines Geld bekommt man ein ausgewachsenes Dreiwegesystem mit richtig gutem Sound.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: MB Quart QS165.3
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
MB Quart QS165.3
304-2075
Monsteraudio GmbH |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemĂŒtliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
FĂŒr die Ălteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen AudiowunschtrĂ€umen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. FĂŒr alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Ăberraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio Design, Kronau |
Hotline: | 07253 9465-0 |
Internet: | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 143 |
Einbautiefe in mm | 58 |
Magnetdurchmesser in mm | 79 |
Korb MT (in mm) | 93 |
Einbautiefe MT (in mm) | 65 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 12 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung MT/HT (in dB) | Nein /0, -3, -6 dB |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.47 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.29 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cmÂČ | 131 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 64 |
mechanische Güte Qms | 2.76 |
elektrische Güte Qes | 0.97 |
Gesamtgüte Qts | 0.72 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.5 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.9 |
Rms in Kg/s | 1.87 |
Cms in mm/N | 0.48 |
B*l in Tm | 3.63 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 40-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |