
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JBL Car GT6-6C
JBL GT6-6C

Mit freundlichen 90 Euro liegt das JBL GT6-6C am unteren Ende des Testfelds. Auch innerhalb des JBL-Programms zielt das GT6 im Gegensatz zum GTO- oder MSSystem eher auf die Sparfüchse. Mit Blechkorb und 25er-Schwingspule kommt der Tiefmitteltöner ohne Schnickschnack daher. Er besitzt eine recht breite Schaumstoffsicke, Membran und Dustcap bestehen aus Polypropylen. Zur Belüftung ist immerhin eine Polkernbohrung vorhanden. Dazu wird ein Hochtöner mit 25-mm-Kalottenmembran gereicht, der in seiner Schwenkhalterung solide fixiert werden kann. Diese gerät dafür recht klobig, der „nackte“ Hochtöner bleibt dafür einbaufreundlich klein. Bei der Membran kommt Titanlaminat zum Einsatz, was letztendlich nichts anderes ist als eine Kunststoffkalotte. Auch die Kabelweiche ist beim günstigen GT6 keine Highend, ein kleiner Elko und eine Spule sind alles, was sich unter dem Schrumpfschlauch verbirgt.





Klang
An der Endstufe tritt das GT6 eher spritzig als gesittet auf. Das geht richtig gut ab mit elektronischer Musik, wo sofort Freude aufkommt. Weiterhin ist positiv zu vermelden, dass das JBL auch vor erhöhten Pegeln nicht zurückschreckt. Mit seinem recht guten Wirkungsgrad macht es dazu auch direkt am Radio Spaß. Allzu kleinlich sollte der Hörer mit dem GT6 jedoch nicht sein und das kleine Set mit Jazz oder Klassik beaufschlagen. Das JBL macht vielmehr Laune, wenn es Party machen und ein paar Bassbeats spielen darf.
Fazit
Günstig im Preis und ein echter Feger; das GT6-6C bietet Spaß für Einsteiger.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: JBL Car GT6-6C
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
JBL Car GT6-6C
323-2528
Masori |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Harman Deutschland, Heilbronn |
Hotline: | 07131 / 480-0 |
Internet: | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 144 |
Einbautiefe in mm | 60 |
Magnetdurchmesser in mm | 75 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 47 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 30.4 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.26 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 141 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 78 |
mechanische Güte Qms | 6.8 |
elektrische Güte Qes | 1.16 |
Gesamtgüte Qts | 0.99 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.7 |
Bewegte Masse Mms in g | 12.1 |
Rms in Kg/s | 0.87 |
Cms in mm/N | 0.35 |
B*l in Tm | 3.92 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 87 |
Leistungsempfehlung in W | 30-100 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
- | „Günstig im Preis und ein echter Feger; das GT6-6C bietet Spaß für Einsteiger.“ |