
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hertz MLK 1650.3
Die Legende lebt

Die Mille-Systeme bildeten immer die State-of-the-art-Linie der italienischen Marke Hertz. Sie verbinden italienisches Design mit höchster Fertigungsqualität und einem Klang, der auch die Highender unter uns glücklich macht. Jetzt hat man sich dazu entschlossen, die komplette Linie unter dem Namenszusatz Legend neu zu formieren.
Die Mille-Lautsprecher genießen in der Klangszene zu Recht einen exzellenten Ruf. Italienischer Lautsprecherbau vom Feinsten kommt halt weltweit gut an. So eine Lautsprecherlinie schüttelt man nicht alle paar Monate aus dem Ärmel. So betrug die Entwicklungszeit zwei Jahre, wie Lautsprecherentwickler Luca Girotti aus dem Nähkästchen plaudert. Wie bereits die Vorgängergeneration wurden die neuen .3-Komponenten mithilfe des Klippel-Messsystems entwickelt, das einen tiefen Einblick erlaubt, wie Antrieb und Membran sich wirklich verhalten.











Sound
Nach dem Hörtest sind wir voll des Lobes für die Mille-Komponenten. Eine fehlerfreie Darbietung, die keine Wünsche offen lässt. Nur gibt es auch schon Systeme, die für viel weniger Geld schon keine echten Fehler mehr machen. Was das Mille heraushebt, sind ganz klar seine neutrale und akkurate Reproduktion, und zwar über den kompletten Frequenzbereich. Der 16er-Tieftöner macht unglaublich tiefen und sauberen Bass. Das fällt in den ersten Hörminuten kaum auf, so selbst verständlich ist diese Performance Teil der Musik. Genauso obenrum der Hochtöner: Er spielt frei und vollkommen kompressionslos ganz selbstverständlich auch feinste Details – ohne dass der Zuhörer sofort mit der Nase draufgestoßen wird. Dazu passt der dezente und harmonisch eingefügte Stimmbereich, der bei weiblichen wie männlichen Sängern nie Zweifel aufkommen lässt, ob die Wiedergabe lebensecht gerät. Bei Dynamikspitzen macht sich vielleicht sogar Enttäuschung breit bei Hörern, die sofort spektakuläres, ultraknackiges Spiel erwarten. Es fehlt der „Knack“ einer Metallmembran, deren Oberwellen für dieses gewisse „Schnelligkeitsgefühl“ sorgen. Hört man aber länger hin, wird klar, dass die Mille-Komponenten den richtigen Job machen; hier sind jede Menge Dynamik und jede Menge Hörspaß drin, nur eben unverdorben und kontrolliert. Damit empfiehlt sich das System wohl für den echten Highender, der bereit ist, der musikalischen Realität ins Auge zu schauen, der auf nichts verzichten will und dem Klangtreue wichtig ist. Wer „nur“ auf einen „geilen Sound“ aus ist, wird zwar nicht enttäuscht, für diese Zielgruppe gibt es aber bessere und preisgünstigere Modelle.
Fazit
Das Mille-System in seiner jüngsten und höchsten Entwicklungsstufe ist ein Lautsprecherset geworden, das über jeden Zweifel erhaben ist. Es sticht heraus mit seinem immensen Frequenzumfang und seiner sauberen Wiedergabe, an der auch anspruchsvolle Hörer ihre Freude haben werden. Und ja, bildschön ist es auch.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Hertz MLK 1650.3
Preis: um 690 Euro

Referenzklasse
Hertz MLK 1650.3
323-2524
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Elettromedia, Mönchengladbach |
Hotline: | 0170 8124879 |
Internet: | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 69 |
Magnetdurchmesser in mm | 80 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 49 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 6, 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2 |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Trennfrequenz, Flankensteilheit, Mittelton, Hochtonpegel, Superhochton anpassbar |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.13 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 36 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 60 |
mechanische Güte Qms | 3.79 |
elektrische Güte Qes | 0.39 |
Gesamtgüte Qts | 0.35 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 12.4 |
Bewegte Masse Mms in g | 14.9 |
Rms in Kg/s | 1.48 |
Cms in mm/N | 0.47 |
B*l in Tm | 6.71 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30 - 150 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Das Hertz MLK 1650.3 bürgt für kompromissloses Engineering und beeindruckt mit seinem Klang nahe der Perfektion.“ |