
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audiofrog GB60/GB25/GB10
Aus Erfahrung gut

Mit Audiofrog betritt eine neue Marke die Bühne, was nicht heißt, dass hier Neulinge am Start sind. Das Gegenteil ist richtig. Mit den High-End- Lautsprechern der GB-Serie wollen die Kalifornier sofort ein Zeichen setzen. Wir stellen sie ausführlich vor.
In einer Zeit, in der der Car-Audio-Markt mit Produkten mehr als gesättigt ist, kommt man normalerweise nicht auf die Idee, eine Firma für Car-HiFi zu gründen. Doch genau das tat Andy Wehmeyer im Jahr 2014 im sonnigen Kalifornien. Andy hat 20 Jahre an den Produkten eines der größten Global Player der Branche gearbeitet und verfügt damit über so viel Erfahrung wie kaum ein anderer in der Branche. Mit seiner eigenen Marke Audiofrog hat sich Andy auf die Fahnen geschrieben, nur Komponenten anzubieten, die zu 100 % auf die Bedürfnisse des Musikliebhabers, aber auch des professionellen Einbauers zugeschnitten sind.












Durchdachter Einbau
Wie bereits erwähnt, setzt Audiofrog auf sinnvolles Einbauzubehör. Professionelle Einbauer werden sich freuen, dass es statt der üblichen Plastikbecher für den Hochtöner erstklassige Installationshilfen gibt. Jeder Töner kommt mit Zubehör, das gleich mehrere Einbaufälle perfekt abdeckt. So kann der Mitteltöner auf einem massiven Alu-Gussring Platz nehmen oder auch bündig eingelassen werden. Ein verchromter Zierring mit cleverer Befestigung gehört genauso dazu wie perfekt sitzende Gitter und Dichtungen. Sehr durchdacht ist, dass der Aluring wie auch das Gitter gut lackierbar sind, und ans Beledern hat Audiofrog auch gedacht: Es ist genug Platz für einen Bezug und sogar für die Klemmung an den Schnittkanten ist bestens gesorgt. Auch der Hochtöner ist variabel verbaubar, mit und ohne Gitter, versenkt in der Schallwand oder in einer Öffnung montiert. Der Tieftöner montiert sich ähnlich wie der Mitteltöner, zusätzlich gibt es einen Adapterring für verschiedene Werksöffnungen. Da meckern wir ausnahmsweise mal nicht, dass der Sechszöller keinen DIN-Korb hat.
Klang
Nachdem Verarbeitung und Messtechnik die hervorragende Qualität der Audiofrog-Chassis bereits gezeigt haben, ist es kein Wunder, dass sie sich klanglich ebenso hervorragend schlagen. Der Bass besitzt gehörige Wucht und kommt in der richtigen Dosierung daher. Vielleicht nicht so brachial wie mit einer Hartmembran, fügt er sich aber prima ins Klangbild. Dieser Eindruck des Aus-einem-Guss-Spielens bleibt während des Hörens immer bestehen, hier stimmt erst einmal alles und es klingt sehr natürlich – auch ein Verdienst der gleichen Membranmaterialien bei Tief- und Mitteltöner. Stimmen erklingen jederzeit glaubhaft, egal, ob ein hauchzartes Stimmchen oder das sonore Organ eines alten Mannes. Naturinstrumente behalten ihre natürlichen Oberwellen, es ist ein Genuss, dem Klang einer Flamencogitarre zu lauschen oder die Anblasgeräusche eines Saxofons wie selbstverständlich mitzubekommen. Auch die bei Bedarf explosive Dynamik spricht für die Kalifornier und Rockmusik à la „Californication“ von den Red Hot Chili Peppers ist natürlich ein Heimspiel, bei dem der Fuß nicht stillstehen kann.
Fazit
Die Audiofrog-GB-Serie gibt einen blitzsauberen Einstand. Hier stimmt einfach alles, die Lautsprecher sind nicht nur schön und wertig, sie klingen auch und sie sind vor allem eines: durchdacht.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Audiofrog GB60/GB25/GB10
Preis: um 1850 Euro

Referenzklasse
Audiofrog GB60/GB25/GB10

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | B&S Car Audio, Bad Oldesloe |
Hotline: | 04531 8080 9-0 |
Internet: | www.audiofrog.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 160 |
Einbaudurchmesser in mm | 128 |
Einbautiefe in mm | 70 |
Magnetdurchmesser in mm | 87 |
Korb MT (in mm) | 72 |
Einbautiefe MT (in mm) | 41 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 44 |
höchste Trennfreq. TT/MT | 3,5k/7k |
niedrigste Trennfreq. MT/HT | 300/2,5k |
Trennfreq. im Test | 500/3,2k Hz |
EQ im Test | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | umfangr. Einbaumaterial |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.45 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.2 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 50 |
Membranfläche Sd in cm² | 127 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 56.6 |
mechanische Güte Qms | 7.39 |
elektrische Güte Qes | 0.42 |
Gesamtgüte Qts | 0.4 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 9.2 |
Bewegte Masse Mms in g | 19.2 |
Rms in Kg/s | 0.92 |
Cms in mm/N | 0.41 |
B*l in Tm | 7.47 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 |
Leistungsempfehlung in W | 50 - 200 W |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
- | „Edle und durchdachte Lautsprecher.“ |