
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System H 3000.1
Power-Pack

Die Helon-Serie von Audio System ist im Gegensatz zur highendigen HX-Serie kompromisslos auf Leistung getrimmt. Passenderweise gibt es gar keine Mehrkanalendstufen, doch sehr wohl kräftige Monos. Wir fühlen der H 3000.1 auf den Zahn.
Wer so richtig was fürs Grobe sucht, wird bei Audio Systems Helon-Serie fündig. Was fürs Grobe ist in diesem Zusammenhang alles andere als abwertend gemeint, das beweist beispielsweise der dicke Subwoofer H 15, den wir unlängst in Ausgabe 3/2012 getestet haben. Jede Menge Power, unkaputtbar und mit leichter Tendenz zum SPL-Wettbewerb, so sind die Helon-Komponenten gedacht. So sieht auch unsere H 3000.1 aus, dabei ist sie das „Einstiegsmodell“ der Helon-Endstufen, denn es gibt außer ihr nur noch die 9000.1. Die 3000.1 ist alles andere als schmächtig anzusehen. Zwei faustgroße Trafos versorgen die Leistungstransistoren mit Saft.




Sound
Aua. Zum Musikhören braucht im Grunde niemand eine Endstufenleistung von 3 kW. Über 1 kW beschweren wir uns dagegen überhaupt nicht, denn welch irrsinnige Kontrolle die H3000.1 an einem 4-Ohm-Sub an den Tag legt, das macht schon Laune. Es geht heftig zur Sache, und zwar ungeachtet der Musik, die man auflegt. Selbst grenzwertiges Programm von „Bass-CDs“, auf denen fiese Quälereien bis runter zu 20 Hz darauf warten, den Woofer zu schießen, sind eine leichte Übung. Es drückt wie verrückt, dass auch die sprichwörtlichen Bassmaden nach kurzer Zeit die Segel streichen. Mehr als genug in jeder Situation.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Ein fettes Brett mit exorbitant viel Leistung, das ist die H 3000.1. Da täuscht die adrett gebürstete Aluplatte obendrauf doch ein wenig. Drin ist rohe Gewalt.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Audio System H 3000.1
Preis: um 1000 Euro

Referenzklasse
Audio System H 3000.1
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio System Germany, Hambrücken |
Hotline | info@audio-system.de |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 819 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1605 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 2882 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 152 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.4 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.058 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.087 |
Rauschabstand dB (A) | 55 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 125 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 136 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 126 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35-300 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0-12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | 10-60 Hz |
Phaseshift | 0 - 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 594/248/50 |
Sonstiges | linkbar |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Die H 3000.1 ist ein dicker Brummer mit jeder Menge Leistung zum fairen Preis.“ |