Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAudio System M-400.1 MD – Basskisten leicht nachgerüstet
Endstufe für Subwoofergehäuse
Mit der M-400.1 MD bringt Audio System eine Neuerung ins Lieferprogramm. Eine Endstufe, die anstatt des Terminals in vorhandene Subwoofer eingebaut wird und diese so aktiviert.
Es gibt keine Statistik, wie viele Subwoofer noch in Garagen oder Kellern in der Ecke herumstehen, übrig geblieben nach dem Verkauf des alten Wagens und nie wieder einen Kofferraum von innen gesehen. So oder so ähnlich geschieht es oft, und ebenso oft will man keine neue Komplettanlage mehr installieren, aber vielleicht ein wenig Bassunterstützung im neuen Zweitwagen oder im ersten Auto des Nachwuchses. Das geht jetzt einfach mit der neuen Terminal-Endstufe M-400.1 MD. MD steht für die neueste Endstufengeneration bei Audio System und bedeutet Micro Digital. Ein „Nebeneffekt dieser kleinen praktischen Verstärker ist deren Ausrüstung für einen einfachen Anschluss ans Autoradio; dank Hochpegeleingängen mit Signalerkennung ist das kein Problem, auch ohne eine extra Einschaltleitung von Zündplus zu verlegen.
Die M-400.1 MD ist winzig und durchdacht gebaut. Ihr zylinderförmiges Gehäuse passt nämlich genau in die Löcher von Standardterminals mit 70 Millimeter Durchmesser. Solche Terminals gibt es zuhauf, auch und gerade bei älteren Subwoofern. Die M-400.1 MD wird einfach in die Terminalöffnung eingebaut, dann vier Schrauben drauf und fertig. Zum Lieferumfang gehört ein Anschlusskabel von 5,5 Metern Länge, das mit 6 Quadratmillimetern Querschnitt und integrierter 30 Ampère Sicherung sehr praktisch ist.An die Endstufe dockt es an eine 10-Pol Molex-Buchse an, wo Plus und Minus mit jeweils 4 x 1,5 Quadratmillimetern andocken. Die zwei verbliebenen Anschlüsse werden für Remote-In und Remote-Out genutzt. Natürlich lässt sich die M-400.1 MD auch per Cinch mit Niederpegelsignal versorgen, hierzu gibt es einen Molex- Adapter. Schließlich befindet sich die Audio System Fernbedienung RTC im Lieferumfang, was eine praktische Regelung des Basspegels ermöglicht. Mit ihrer Einbautiefe von 127 Millimetern pass die M-400.1 MD zudem in nahezu jeden Subwoofer, ohne sich mit dem Magneten des Treibers ins Gehege zu kommen. Zwei Drähte für Plus und Minus sind auf der Rückseite herausgeführt und reichen mit knapp 50 Zentimetern Länge problemlos bis zu den Wooferterminals. Zu Regeln gibt es nicht viel: Empfindlichkeit und Tiefpass ermöglichen die Anpassung ans vorhandene System und ein Phasenpoti sorgt für die klangliche Integration mit sauber passendem Bass.
Messungen und Sound
Die M-400.1 MD ist gedacht, um normale, kleine bis mittlere Subwoofer zu aktivieren, wer einen schweren oder niederohmigen Woofer reaktivieren möchte und entsprechende Leistung braucht, sollte eine externe Bassendstufe bemühen.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die M-400.1 MD ist eine praktische Sache. Sie senkt die Hemmschwelle, aus einem vorhandenen Gehäusesubwoofer einen Aktivsubwoofer zu machen und diesen schnell ins Auto zu holen. Eine tolle Sache zur Bassergänzung der Alltagsanlage.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Audio System M-400.1 MD
Preis: um 300 Euro
Oberklasse
Audio System M-400.1 MD
Audio System M-400.1 MD
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Dynamik | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 71907-0 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 165 |
Leistung 2 Ohm | 289 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 310 |
Empfindlichkeit min. V | 5.6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.005 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.004 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 102 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 99 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (5,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 80/68/80/68/127 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Preis: | 300 |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |
Car & Hifi: | „Praktische Nachrüstung für Gehäusesubwoofer.“ |