
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audio System R-250.2
Zweikanal-Endstufe mit Power

Die Verstärker aus Audio Systems R-Serie widersetzen sich erfolgreich neumodischen Strömungen wie Miniaturisierung & Co. Die frisch renovierte R-250.2 tritt an, als gute alte Analogendstufe zu zeigen, was in ihr steckt.
Die R-Verstärkerserie von Audio System besteht im Grunde aus „nur“ drei Modellen. Ganz traditionell finden wir eine Zweikanal, eine Vierkanal und eine Mono, das sind die Grundzutaten, aus denen schon vor zig Jahren ambitionierte Car-HiFi-Anlagen aufgebaut wurden. Die Vierkanal und die Mono sind auch als 24-Volt-Versionen für LKW und Bus erhältlich, und damit ist die R-Serie komplett. Dass jetzt eine neue R-250.2 kommt, ist weniger darin begründet, dass die Vorgängerin nicht mehr konkurrenzfähig war, vielmehr ging es um Detailarbeit, die von Zeit zu Zeit nötig ist. Zum Beispiel, um die Endstufen optisch auf einen einheitlichen Stand zu bringen.




Messungen und Sound
Leistung locker aus dem Ärmel? Da lässt sich die R nicht lange bitten. Fast 200 Watt pro Kanal messen wir an 4 Ohm und fast 300 an 2 Ohm. Letzteres macht in Summe bald 600 Watt für einen gebrückten 4-Ohm-Subwoofer, womit sich auch Woofer souverän antreiben lassen, die genauso oldschool sind wie die R: nämlich große, dicke und leistungshungrige Subwoofer. Als Stereoendstufe wiederum treibt die R-250.2 alles an, was der Markt hergibt. Komposysteme nach Belieben, gerne auch mit Doppeltieftöner, 20er-Subwoofer/ Tieföner in Premiumfahrzeugen – einfach alles bis 2 Ohm, ohne dass sich der Besitzer Sorgen machen muss. Das gilt auch für die klangliche Performance, bei der schnell klar wird, dass die R auch vor lauten Dynamikattacken nicht zurückschreckt. Gerne nimmt sie Schlagzeugsoli und pfeffert sie mit Schwung aus den Lautsprechermembranen. Krackende Becken und schneidende Snaredrums lassen den Zuhörer auch mal den Kopf einziehen. Dabei kann die R auch schön, wenn sie will. Sie serviert Musik wunderbar „analog“, mit einem Hauch Verschönerung und immer angenehmen Klangfarben. Die musikalische Balance gelingt ihr dabei wie von selbst, so dass man sich im Sound gleich zuhause fühlt. Trotzdem vermisst das Ohr keine Details, es ist alles da, nur nicht vordergründig, sondern da, wo es hingehört. Das sind gute alte Tugenenden, die guten Verstärkern schon immer nachgesagt werden – die R-250.2 hat sie.
Fazit
Die R-250.2 ist nach wie vor ein Fels in der Brandung. Weit ab von modernen Digitalverstärkern präsentiert sie sich dezent überarbeitet und glänzt mit jeder Menge analoger Leistung und einem gediegenen, gefälligen Klang.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Audio System R-250.2
Preis: um 325 Euro

Spitzenklasse
Audio System R-250.2
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Kontakt | 07255 71907-0 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 192 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 292 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 584 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 330 |
Empfindlichkeit min. V | 7,9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.041 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.029 |
Rauschabstand dB(A) | 85 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 224 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 213 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 154 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 102 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 3,5k Hz |
Hochpass in Hz | 25 – 3,5k Hz |
Bandpass in Hz | 25 – 3,5k Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | •, FSA |
High-Level-Eingänge | • (Adapter) |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 295/185/50 |
Sonstiges | FSA |
Preis (in Euro) | 325 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Leistungsstarke Zweikanalendstufe alter Schule.“ |