
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic HDC-SD99
3D für alle!

Nach dem erfolgreichen Start der HDC-SDT750 (Test in Ausgabe 6/10) gibt es nun einen Nachschlag von Panasonic. Die HDC-SD99 kostet allein etwa 550 Euro, zusammen mit dem 3D-Aufsatz für knapp 300 Euro liegt der günstigste 3D-Camcorder immer noch deutlich unter 1.000 Euro. Das Gute daran: Sie müssen sich nicht von vornherein für 3D entscheiden, denn für knapp über 500 Euro bekommen Sie einen hervorragenden Full-HD-Camcorder, den Sie jederzeit zum 3D-Boliden aufrüsten können.
Da es sich bei der HDC-SD99 um ein Gerät mit einem einzigen Aufnahmesensor handelt – die SDT750 hatte deren drei – mussten einige Vorkehrungen getroffen werden, um den 3D-Linsenaufsatz auf der kleineren Objektiveinheit zu befestigen. Im Lieferumfang der 3D-Linse befindet sich deshalb ein Zwischenring, der den Aufsatz auf das kleinere Filtergewinde der SD99 adaptiert.






Abgespeckt?
Ohne 3D-Aufsatz ist die SD99 ein handlicher Camcorder, der allerdings selbst ambitionierte Filmer nicht im Stich lässt. Allein ein Zubehörschuh, der bei Bedarf ins Gehäuse gesteckt werden kann, ist in der Preisklasse um 500 Euro längst noch keine Selbstverständlichkeit. An eine Buchse für ein externes Mikrofon hat man bei Panasonic ebenfalls gedacht, auch daran, dass dieses Mikrofon manuell ausgesteuert werden kann. Die Buchse für den Kontroll-Kopfhörer fiel dann aber doch dem Rotstift zum Opfer. Die Bildkontrolle ist dagegen umfangreich; das umgestaltete Menü lässt nunmehr Platz zur Bildkontrolle auf dem vergrößerten Display. Der Zugriff auf Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit und manueller Fokus geht nach wie vor schnell. Die Schärfe bei manueller Fokussierung wird professionell mit Peaking kontrolliert. Hierbei werden die aktuell scharf gestellten Motivkanten farbig hinterlegt, das schafft beste Schärfekontrolle, auch wenn das Motiv mal nicht in der Bildmitte stehen soll.
Bild- und Tonqualität
Derart vorgerüstet sind die Erwartungen an die Bild- und Tonqualität natürlich entsprechend hoch geschraubt. Und es ist Panasonic tatsächlich gelungen, die enorm hohe Bildqualität trotz des günstigen Preises und der vielseitigen Ausstattung beizubehalten. Bei Tageslicht gibt es rein gar nichts an der Bildqualität zu bemängeln. Bei Dämmerung schaltet die SD99 automatisch einen kräftigen Gain, also die Bildverstärkung zu. Den kann man für eine authentische Lowlight-Aufnahme stufenweise herabsetzen. Die Auflösungsfähigkeit geht bis an die Grenzen der AVCHD-Spezifikationen, und selbst im extremen Weitwinkel von 28 mm (im Vergleich zum Kleinbild) kommt das Objektiv mit erstaunlich wenigen Verzerrungen aus.
Fazit
Panasonic beschert dem ambitionierten Videofilmer mit der HDC-SD99 einen Ausstattungsriesen zum Einstiegspreis. Die Entscheidung, ob es dann doch 3D sein soll, muss nicht sofort getroffen werden, auch mit einer Nachrüstung liegt die Panasonic noch deutlich unter der 1.000-Euro-Grenze.Kategorie: Camcorder
Produkt: Panasonic HDC-SD99
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Panasonic HDC-SD99
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVideoqualität | 40% : | |
Farbqualität | 14% | |
Detailauflösung | 14% | |
Bildstabilisierung | 7% | |
Dämmerung (bei 30 lx und 3 lx) | 5% | |
Fotoqualität | 20% : | |
Auflösung | 10% | |
Farbsättigung | 5% | |
Farbtreue | 5% | |
Tonqualität | 10% : | |
Tonqualität | 10% | |
Bedienung | 20% : | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% : | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 040 85490 |
Internet | www.panasonic.de |
Technische Daten | |
Aufnahmemedien | SD(HC/XC) Karte |
Komprimierung | AVCHD / iFrame |
Betriebsgewicht (in g) | 281g (500g inkl. 3D-Aufsatz) |
Abmessungen (L x B x H in mm (Sucher und LCD eingeklappt)) | 120/50/62 |
Akku Standzeit/Stamina (Minuten) | 105 |
Aufnahmechip(s) | 1 x 1 /4,1" CMOS |
Pixel-Ausstattung je Chip | 3320000 |
effekt je Chip 16:9 | 2610000 |
Sucher Diagonale | ohne Sucher |
LC-Display | 7,62 cm, 230400 Pixel |
Zubehörschuh standard / proprietär | Ja / Nein |
eingeb. Videoleuchte / eingebauter Blitz | Ja / Ja |
Mikrofon-/ Kopfhöreranschluss | Ja / Nein |
AV Ausgang | Ja |
Componenten/HDMI Ausgang | Ja / Ja |
USB Schnittstelle 1.1/2.0 | Nein / Ja |
Sonderaufnahmen | Highspeed Burst (30 oder 60 Fotos/Sekunde) |
Audio | Dolby Digital 2.0 |
Bildstabilisierung | optisch |
16:9 -Format | Ja |
Objektiv (max. Blende) | F 1,8 |
optische Brennweite (mm) | 2,82 - 59,2 |
Video entspr. KB | 28-420 mm |
x.v.Color | Ja |
Zoom optisch/intelligent/digital | 21-fach/40-fach/1500-fach |
maximale Fotoauflösung (4:3) | 4032 x 3024 |
Pre-Recording | Ja |
Ein-Aus-Blenden / Überblendeffekte | Ja / Nein |
selektive Schärfe / Belichtung | Ja / Ja |
Gesichtserkennung | Ja |
Hilfslinien | Ja |
Fokus-Hilfe / Zebra-Funktion / Histogramm | Ja / Nein / Nein |
Schwachlichtmodus | Ja |
Programmshift / Motivprogramme | Nein /11 |
Gegenlichtkompensation | Ja |
Bildcharakteristika | Haut Weichzeichnung |
Blende / Verschlussgeschwindigkeit manuell | Ja / Ja |
Weißabgleich / Focus /Tonaussteuerung manuell | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
Akku | 3,6 V Li-Ion Akku, 1790 mAh |
Dockingstation / Fernbedienung | Nein / Nein |
AV- / S-Video- / Componenten- / HDMI-Kabel | Ja / Nein / Ja / Nein |
Scartadapter/USB-Anschlusskabel | Nein / Ja |
Software | Ja |
Kurz und Knapp | |
+ | exzellente Bildbearbeitung |
+ | hervorragende Ausstattung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |