
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Icybox IB-SP101-BT
Entspannt aufwachen

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Radiowecker, der nicht nur klein und kompakt ist, sondern auch Ihre eigene Musik abspielen kann? Wir haben mit dem Icy Box IB-SP101-BT ein passendes Modell gefunden.
Der Icy Box IB-SP101-BT glänzt gleich mit mehreren Funktionen. Neben einem zuverlässigen Radiowecker mit UKW-Empfänger an Bord spielt der mobile Lautsprecher mit eingebautem Akku auch Musik via Bluetooth, von Micro-SD-Karte oder direkt angeschlossenen Geräten ab. Schauen wir uns das Multifunktionstalent genauer an.
Ausstattung
Mit gerade einmal 19 cm Breite und 7cm Höhe findet der IB-SP101-BT überall einen Platz. Im Inneren sorgen gleich zwei Lautsprecher für satten Klang. Die im Gehäuse entstehenden Schallwellen werden zusätzlich von einer Subwoofermembran klanglich unterstützt. Auf der Frontseite gibt ein gut lesbares und in drei Helligkeitsstufen einstellbares Display über die aktuelle Uhrzeit, den Ladestand des Akkus sowie die aktuelle Temperatur Auskunft.

Einfache Bedienung
Mit den auf der Oberseite angebrachten Mehrfunktionstasten lässt sich das Radio schnell ein- und ausschalten sowie die Lautstärke und Titelauswahl regeln. Außerdem erlaubt ein separat abgesetztes Tastenfeld das Einstellen von Uhrzeit, Weckzeiten, Displayhelligkeit sowie der Schlummernfunktion. Im UKW-Modus speichert das Radio nach einmaligem Suchlauf alle verfügbaren Sender auf dem internen Speicher ab. Das manuelle Einstellen der Frequenz ist uns in der zum Testzeitpunkt aktuellen Software-Version leider nicht gelungen. Da der kompakte Radiowecker auch via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden kann, hat der Hersteller den IB-SP101-BT auch mit einem eingebauten Mikrofon versehen. Somit lässt sich bei Eingang eines Anrufs das Gespräch ganz bequem mit der Freisprechfunktion des Lautsprechers führen.
Fazit
Der mobile Bluetooth-Lautsprecher Icy Box IB-SP101-BT überzeugt mit leistungsfähigem Akku, umfangreichen Weckfunktionen und spielt neben UKW-Radio auch Musik von eigenen Endgeräten ab.Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher
Produkt: Icybox IB-SP101-BT
Preis: um 35 Euro

Einstiegsklasse
Icybox IB-SP101-BT

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Raidsonic, Ahrensburg |
Telefon | 04102 468900 |
Internet | www.raidsonic.de |
Ausstattung | |
* | UKW-Tuner, Bluetooth, Miniklinkeneingang, Micro-SD-Kartenschacht, Netzschalter, 2 Wecker, Einschlaftimer |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/70/50 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 6.7/0 |
+ | eingebauter Akku |
+ | gute Verarbeitung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |