
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic DMP-BD60
Perfektionist – Panasonic DMP-BD60

Panasonic ist ja quasi ein alter Hase im Blu-ray-Geschäft und vor allem bekannt für üppig ausgestattete und funktional orientierte Geräte mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis. Der neue DMP-BD60 macht da keine Ausnahme.
Schlank und flach ist das Gehäuse des BD60 und von einem recht unspektakulären Design geprägt. Dadurch passt der Player praktisch zu jeder Anlage und in jede Einrichtung, die Bedienung der grundsätzlichen Funktionen erschließt sich auch Laien auf den ersten Blick.
Ausstattung und Bedienung
Wie bereits die Blu-ray-Player aus Panasonics letzter Generation spurtet auch der BD60 geradezu los, wenn man ihn aus dem Standby startet. Diese im Menü aktivierbare Schnellstartfunktion erhöht zwar leicht den Standby-Verbrauch, senkt dafür aber auch erheblich den Frustfaktor, den andere aktuelle Geräte in dieser Disziplin generieren, wenn sie sich erst einmal einen ausgiebigen Boot-Vorgang gönnen.



Bild und Ton
Hervorragende Bildqualität ist schon fast traditionell die Domäne von Panasonic-Playern, und das setzt sich auch beim BD60 nahtlos fort. DVDs erstrahlen durch die gute 1080p-Skalierung in absolut heimkinogerechter Qualität, die so auch nicht viele reine DVD-Player besser hinbekommen. Bei nicht ganz perfekt gemasterten Filmen dürfen hier dann auch gerne die Rauschfilter oder – zurückhaltend eingesetzt – die Schärfeanhebung zum Einsatz kommen, um noch mehr Plastizität aus den Bildern herauszukitzeln. Bei den meisten Blu-rays sollten solche Eingriffe unnötig sein, denn mit einer perfekten Quelle liefert der Panasonic auch ein perfektes HD-Bild. Die Tonformate der Blu-ray werden bei Bedarf intern dekodiert und über HDMI als PCM-Signale ausgegeben; verfügt man über einen AV-Receiver mit HDMI-Eingang, steht einem zeitgemäßen Surround erlebnis also nichts im Wege.
Netzwerk
Ist der DMP-BD60 mit dem Internet verbunden, bietet er automatisch zur Verfügung stehende Firmware-Updates zum Download an. Den Zugriff auf die Internetfunktionen erlangt man über die prominent platzierte Taste VIERA CAST. Hier findet sich zum einen ein Youtube-Zugang, der bei einer ausreichend schnellen Internetverbindung dank der schlüssigen Struktur sehr stressfrei zu bedienen ist. Praktisch: Sucht man nach einem Video, werden in der rechten Bildhälfte bereits während der Eingabe erste Suchergebnisse angezeigt. So muss man oft nicht den ganzen Begriff eingeben, sondern findet schon nach wenigen Buchstaben den richtigen Film. Zusätzlich erlaubt VIERA CAST noch den Zugriff auf den Online-Bilderdienst Picasa, bei dem man über das Internet Fotoalben für andere Benutzer zur Verfügung stellen kann. Im Übrigen ist VIERA CAST die gleiche Serverplattform, die auch bei den neuen Panasonic-Fernsehern mit Internetzugang eingesetzt wird und soll in Zukunft stetig ausgebaut und mit weiteren Angeboten ergänzt werden. Im Gespräch sind etwa Kooperationen mit der Tagesschau oder Video-On-Demand-Anbietern.
Fazit
Begeisternde Bild- und Tonqualität, Multimediafähigkeiten, BD-Live und Internet – der Panasonic DMP-BD60 bietet alles, was man heute von einem Blu-ray-Player erwarten darf und gönnt sich dabei keinerlei relevante Schwächen. So macht Blu-ray richtig Spaß – und zwar auch morgen noch!Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Panasonic DMP-BD60
Preis: um 330 Euro
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen