
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)
Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll

Das Geheimnis einer Liebe
Mit dem Namen Liberace verbindet man eine schillernde Persönlichkeit, die von den 1950er- bis 1980er-Jahren die Zuschauer von Las Vegas begeisterte. Hinter der glamourösen Fassade verbarg der Pianist seine Homosexualität, die bis zu seinem Aidstod im Jahr 1987 ein Geheimnis blieb. Oscarpreisträger Steven Soderbergh („Side Effects“) inszeniert ein packendes Biopic über den exzentrischen Star, basierend auf dem autobiografischen Roman „Behind the Candelabra“ von Liberaces Toyboy Scott Thorson. Schauspieler Matt Damon („Elysium“) verkörpert den jungen Tierpfleger Scott, der 1977 die Bekanntschaft mit dem berühmten Pianisten Liberace (Michael Douglas) macht. Voneinander fasziniert gehen die zwei Männer eine sexuelle Beziehung ein, die sie vor der Öffentlichkeit geheim halten. Offiziell übernimmt Scott die Aufgaben eines engen Assistenten, doch fern des Rampenlichts entwickelt sich eine obsessive Liebe.

Bild und Ton
Das Biopic wird in bewusst weichen Bildern gezeigt, um die Handlungsepoche optisch zu verdeutlichen. Die anfänglich blassen Farben nehmen mit Scotts Ankunft in Las Vegas an Leuchtkraft zu. Ein leichter Goldschimmer taucht die Bilder in warmes Licht. Bis auf geringes Rauschen in dunklen Sequenzen bleibt der Transfer klar. Die Kontraste sind stark, ohne übertrieben zu erscheinen. Die Details sind im Close-up deutlich wiedergegeben. Die musikalischen Darbietungen sind klar und kraftvoll und nehmen den ganzen Raum ein. Die Dialoge im Zentrum sind verständlich und werden mit gut positionierten Effekten umrahmt.
Extras
Das Making-of und die Interviews verdeutlichen die Entstehungsgeschichte des Films und die Eindrücke von Cast und Crew. Das Leben von Liberace wird in einem Feature zusammengefasst. Eindrücke von der Deutschlandpremiere des Films dienen der Unterhaltung.
Fazit
Soderbergh inszeniert ein Drama über den exzentrischen Klaviervirtuosen Liberace. Unterhaltsam und zugleich berührend wirkt die tragische Liebesgeschichte, die mit Michael Douglas und Matt Damon als homosexuelles Paar in Szene gesetzt wird.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)

Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Universum)

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen