Filmrezension: Saiten des Lebens (Senator)
Saiten des Lebens

Kurz vor dem 25. Jubiläum erfährt der Gründer des New Yorker Fugue String Quartet, dass er an Parkinson erkrankt ist. Auch wenn es erst ein frühes Stadium ist, kündigt er seinen Rücktritt an. Dies führt dazu, dass die einst festen Strukturen im Quartett zerbrechen und Eifersüchteleien an der Tagesordnung sind – die Gruppe scheint sich aufzulösen. Für ein letztes Abschiedskonzert jedoch müssen sich die vier noch einmal zusammenraufen … Ungewohnt fragil und sensibel spielt Christopher Walken in „Saiten des Lebens“ auf. Blendend ist der Einfall, das Quartett zum Abschied Beethovens Streichquartett Nr. 14 cis-Moll, op. 131 spielen zu lassen. Da dieses aus sieben Sätzen besteht und an einem Stück gespielt werden muss, verstimmen sich zwangsläufig die Instrumente – eine großartige Metapher für die Beziehung der Musiker untereinander.
Fazit
Sensibel gespieltes, ruhig inszeniertes Werk für Filmgourmets.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Saiten des Lebens (Senator)

Saiten des Lebens (Senator)

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen