
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: The Artist (EuroVideo)
The Artist

Ein Schwarz-Weiß- Stummfilm im 4:3-Bildformat, der als französisch-belgische Koproduktion in den USA 45 Mio. Dollar einspielte? Das muss ein ganz besonderes Werk sein.
Der große Stummfilmstar George Valentin scheint mit Beginn des Tonfilms kein Bein mehr auf den Boden zu bekommen. Derweil profitiert seine heimliche Verehrerin Peppy Miller davon und bekommt einen unerwarteten Karriereschub. George verarmt und verbittert zusehends und entschließt sich, sein Leben zu beenden. Doch so einfach macht es ihm Peppy nicht … Ganze zwei Sätze werden in „The Artist“ gesprochen, sein Bildformat liegt im klassischen 4:3 vor und schwarzweiß ist er auch noch. Dennoch fasziniert er von Beginn an, denn wie Scorceses „Hugo Cabret“, ist „The Artist“ eine Liebeserklärung an das Kino und eine große Verbeugung vor den Vorbildern der Stummfilmzeit.

Bild und Ton
Da uns zum Redaktionsschluss lediglich ein Ansichtsmuster mit reduzierter Datenrate und ohne Bonusmaterial zur Verfügung stand, muss die Bild- und Tonbewertung an dieser Stelle leider entfallen. Wir reichen eine technische Bewertung der Blu-ray in der nächsten Ausgabe nach.
Fazit
Vollkommen zu Recht mit dem Oscar für den besten Film und besten Hauptdarsteller ausgezeichnet, gehört „The Artist“ in jede Filmsammlung. Auch in jene von überzeugten Effektspektakel-Anhängern!Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: The Artist (EuroVideo)

The Artist (EuroVideo)

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen