
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Denon AVR-3310+DBP-2010
Teamarbeit

Wenn Sie sich für eine BD-Player-/AVReceiver- Kombination der Spitzenklasse interessieren, sollten Sie die neuen Geräte aus dem Hause Denon in die nähere Auswahl einbeziehen. Warum, das erfahren Sie im nachfolgenden Test.
Der AVR-3310
Mit dem Versuch, den vollen Ausstattungsumfang dieses Receivers in Textform aufzuzählen und zu erklären, könnte eine ganze HEIMKINO-Ausgabe gefüllt werden. Angefangen von der Anschlussvielfalt mit fünf HDMI-Eingängen, Multiroom- Funktion für zwei weitere Zonen, Netzwerkanschluss für den Empfang von Internetradiostationen, Musikwiedergabe von Napster und/oder vom PC, bis hin zum neuen Raumerlebnis mit Dolby Pro Logic IIz, markiert dieser AV-Receiver neue Bestmarken in puncto Ausstattung. „Ganz nebenbei“ vermag er zudem sämtliche analogen Videosignale auch über HDMI in einer Aufl ösung bis zu 1080p/24 auszugeben und auch eingehende HDMI-Signale zu skalieren. Zudem haben die Denon Ingenieure dem 3310 ein neues, 7-kanaliges-Mono-Endstufenkonzept in diskreter Bauform mit kürzesten Signalwegen implementiert.





Der DBP-2010
Rein optisch passt der Blu-ray- Player schon einmal ganz hervorragend zu seinem Spielpartner. Die massive Frontplatte zeichnet den eleganten Doppelschwung des aktuellen Denon-Designs nach, insgesamt wirkt der 2010 jedoch, etwa im Vergleich zu seinen größeren Player-Geschwistern, elegant und fast zierlich. Dass es sich dabei dennoch um ein mehr als ernst zu nehmendes Heimkinogerät handelt, erkennt man aber trotzdem sofort, zum Beispiel an der üppigen Ausstattung mit hochwertigen Buchsen, der perfekten Verarbeitung und nicht zuletzt auch am stattlichen Gewicht von ca. sechs Kilogramm. Letzteres ist nicht zusätzlichen Gewichten geschuldet, sondern einzig und allein dem erheblichen Materialaufwand bei der Konstruktion des stabilen Gehäuses. Und in der Anwendung wird dieser positive erste Eindruck nahtlos fortgesetzt. Die Disklade gleitet ungemein ruhig und leise aus dem Gerät und wieder zurück, die mit fluoreszierenden Tasten ausgestattete Fernbedienung liegt angenehm in der Hand, und die schicken sowie logisch aufgebauten Menüs laden dazu ein, ausgiebig in den Einstellungen zu stöbern. So hat man schnell alle wichtigen Parameter den eigenen Wünschen angepasst, die richtige HDMI-Aufl ösung gewählt und eine Netzwerkverbindung hergestellt. Möchte man die Internetverbindung des Profi le-2.0-Players für das Herunterladen von BD-Live- Inhalten nutzen, muss man nur noch eine SD-Karte in den schmalen Einschub an der Front stecken, dann kann es schon losgehen.
Bild und Ton
Zum Feintuning der Bildwiedergabe hält der DBP-2010 Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gamma und Farbsättigung sowie zwei Rauschfilter bereit. Diese erreicht man während der Wiedergabe über die MODE-Taste der Fernbedienung, doch zumindest bei HD-Material von Blu-ray wird kaum jemand darauf zurückgreifen müssen, denn der Denon legt vom Start weg eine beeindruckende Performance hin. Dabei begeistert vor allem die ungekünstelte Homogenität, mit der die Bilder ins Heimkino gezaubert werden. Feine Strukturen werden detailliert, aber nicht überschärft gezeichnet, die Farben sind leuchtend und kräftig, ohne übertrieben bunt zu wirken. Diese unaufgeregte und gerade deshalb so überzeugende Leistung in Worte zu fassen, ist gar nicht so leicht. Viel bemühte und deshalb reichlich abgegriffene Beschreibungen wie „analoge Anmutung“ oder „Filmlook“ drängen sich auf, waren aber bisher bei kaum einem Bluray- Player so zutreffend wie hier. Und auch klanglich liegt die Denon-Kombi auf hohem Niveau. Das neue Endstufenkonzept des AVR-3310 in Verbindung mit dem Jitter- Reducer macht sich bezahlt: Die beiden Japaner spielen absolut knackig und sauber und können auch große Heimkinos eindrucksvoll beschallen. Neben den üblichen Testscheiben und Testsequenzen zur Entlarvung der Stärken und Schwächen im Klang kam auch die Blu-ray „Tödliche Magie“ zum Einsatz. Bei diesem eigentlich recht „leisen“ Film konnte der AVR-3310 sein ganzes Dekodiervermögen unter Beweis stellen. Er meisterte sämtlichen Szenen, die oftmals mit sehr detaillierten Nebengeräuschen verbunden sind, hervorragend. Die „Flashbacks“ von Hauptdarsteller Guy Pearce zum Erscheinen seiner Mutter, verbunden mit einem heftigen „Soundfl ash“, vollführte der Receiver ebenfalls mit absolut beeindruckendem Sound.
Fazit
Mit dieser Gerätekombination können Sie sich ein erstklassiges und multimediales High-Defi nition-Kino einrichten. Jedes Gerät für sich ist natürlich ebenfalls eine absolute Empfehlung wert!Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-3310+DBP-2010
Preis: um 2000 Euro

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen