Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony DSX-S300BTX
Sony DSX-S300BTX
Sony gehört zu den Anbietern, die erst dieses Jahr auf den rasant an Fahrt gewinnenden Mechless-Zug aufgesprungen sind. Dafür macht der japanische Unterhaltungselektronik- Gigant wie gewohnt keine halben Sachen, sondern Nägel mit Köpfen. So finden sich im Programm gleich drei laufwerkslose Modelle der DSX-Serie, deren Topmodell wir hier testen. Sony nutzt bei seinen DSX-Geräten den durch das fehlende Laufwerk gewonnenen Platz optimal aus. USB-Stick, Walkman, iPod oder iPhone finden im Inneren des Geräts hinter der Frontplatte Platz und Anschluss. Das Fach klappt auf leichten Druck komfortabel heraus, so dass der Player leicht eingelegt und angestöpselt werden kann. Darüber hinaus bietet die Front des DSX eine zusätzliche USB-Buchse. Die Rückseite stellt 4,5-Volt-Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Sub bereit. Absolut spitze ist die Audioausstattung des Sony.
Hoch- und Tiefpass-Filter sorgen für die Frequenzaufteilung, ein siebenbändiger halbparametrischer Equalizer erlaubt Eingriffe in den Frequenzgang. Die Krönung schließlich ist die auf zwei Zentimeter einstellbare Laufzeitkorrektur. Für die Auffrischung stark komprimierter Dateien steht DM+ zur Verfügung. An Dateiformaten unterstützt das Sony WMA, MP3 und AAC sowie natürlich alles, was der iPod abspielt – außer Videos. Die schnelle Auswahl des gewünschten Musikstücks erlaubt Sonys bewährter QuickBrowzer. Neu ist die Sens-Me-Funktion, die die Musik per Knopfdruck in Stimmungskategorien unterteilt und entsprechende Wiedergabelisten erstellt. Als wäre das alles noch nicht genug, bietet das DSX-S300BTX ein integriertes Bluetooth-Modul, das Freisprechen und drahtloses Audiostreaming via A2DP ermöglicht. In unserem Messlabor setzt sich das neue Sony souverän an die Spitze. Es gehört zu den Geräten im Test, die es messtechnisch (und nicht nur das) locker mit den besten CD-Receivern am Markt aufnehmen können. Auch das Bedienkonzept ist sehr gut gelungen, lediglich an die futuristische Tastenanordnung muss man sich etwas gewöhnen.Fazit
Ganz große Klasse: Das Sony DSX-S300BTX besitzt eine geniale Player-Aufnahme, Bluetooth und vernachlässigt auch die Audiofunktionen nicht. Testsieg!
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Sony DSX-S300BTX
Preis: um 280 Euro
Spitzenklasse
Sony DSX-S300BTX
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% | |
Klang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Wow – Sony ist wieder ein ganz großer Wurf gelungen“ |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Hotline | 0180 5252586 |
Internet | www.sony.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 18 |
Ausgangsspannung (in V) | 4.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 810 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.009 |
SNR (A) | 95 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.171 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 42 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 30 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 7/0 |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Ja |
Aux-in-vorne / hinten | Nein / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | SensMe |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |