
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott SRX 210
Scott SRX 210

Rein optisch erinnert das SRX 210 von Scott mit seiner geradlinigen Tastenanordnung an ein typisches 90er-Jahre-Radio. Ein Blick auf die Ausstattung verrät jedoch, dass es technisch für die modernen Medien absolut gerüstet ist. Die Frontplatte ziert neben dem Klinkeneingang eine USB-Buchse, die Sticks bis zu zwei Gigabyte unterstützt. Hinter der Front sitzt das CD-Laufwerk sowie ein Slot für SD/MMC-Karten bis zu einem Gigabyte. Von allen drei Medien werden die Formate MP3 und WMA unterstützt. Auch die Rückseite des Gerätes zeigt sich vergleichsweise anschlussfreudig: Das Scott bietet als einziges Gerät im Test zwei Paar Vorverstärkerausgänge. So können mittels Cinchkabel direkt zwei Verstärker angeschlossen und bequem vom Fahrersitz aus mittels Fader im Pegel geregelt werden. Spielt an einem Ausgang beispielsweise der Bassverstärker, so kann je nach Musik und Laune der Subwooferpegel eingestellt werden. Die Bedienung des Scott erfolgt unproblematisch. Musikarchive können gleich auf vier Arten durchsucht werden: Per Dateinummer, per Verzeichnis-/Dateiname, Suche im Hauptverzeichnis oder Suche im laufenden Verzeichnis. Jeder Druck auf die AMS-Taste ändert den Suchmodus. Die Audioausstattung bietet mit Bass-/Höhenregler, Loudness und den üblichen Equalizer-Voreinstellung den in dieser Klasse üblichen Standard. Balance und Fader sind selbstredend auch an Bord. In unserem Testparcours schlägt sich das Scott durchaus ordentlich. Die Messwerte reichen zwar nicht für Bestnoten, liegen aber alle im akzeptablen Bereich. In der Praxis gefallen die gute Verarbeitung und der ausgewogene Klang. Lediglich der Tuner leistet sich auf der Testfahrt zu viele Störgeräusche und muss sich dafür Abstriche gefallen lassen. Alle üblichen RDS-Funktionen sind vorhanden.
Fazit
Mit leichten Abstrichen beim Radioempfang ist das Scott SRX 210 ein sehr gelungenes und solide verarbeitetes Autoradio. Mit Front-USB, Klinken-Aux-in, SD/MMC und zwei Paar Vorverstärkerausgängen bietet es für diese Preisklasse enorme Anschlussmöglichkeiten.
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Scott SRX 210
Preis: um 90 Euro

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Radios | Scott SRX 210 |
Vertrieb | Scott |
Stadt | Trier |
Hotline | 0651 4608690 |
Internet | www.my-scott.com |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 14 |
Ausgangsspannung in V | 2 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 1440 |
C D | |
THD+N in % | 0.15 |
SNR in A | 70 |
Tuner | |
THD+N in % | 0.42 |
SNR in A | 52 |
Übersprechen in dB | 1 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 18 |
MP3 | Ja |
WMA | Ja |
AAC | Nein |
Mute | Nein |
GAL | Nein |
Loudness | |
Klangregler | Ja |
param. EQ Bänder | Nein |
graf. EQ Bänder | 2 |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in vorne | Ja |
Aux-in hinten | Nein |
USB vorne | Ja |
USB hinten | Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP | Nein |
Bluetooth A2DP | Nein |
Sonstiges | SD |
Preis/Leistung | sehr gut |