
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer DEH-X3600UI
Taufrisch

Ganz frisch vom Band erreicht uns das erste Serienmuster des neuen Pioneer DEH-X3600 zum Test.
Optisch lässt sich das auf dem Vorgängermodell DEX-X3500 basierende Pioneer perfekt an den eigenen Geschmack und das Fahrzeug-Interieur anpassen. Die Beleuchtungsfarben von Tasten und Display können jeweils individuell eingestellt werden. Wird ein bisschen Show im Armaturenbrett bevorzugt, so kann Pioneers Mixtrax-Funktion für pulsierende Lichteffekte sorgen. Mixtrax erstellt auf Wunsch aus Ihrer Musiksammlung automatisch Club-Mixes und erzeugt Lichteffekte, die zum Beat oder zur Stimmung der Musik passen.
Connectivity
Über die USB-Buchse in der Front versteht sich das Pioneer bestens mit aktuellen Smartphones. iPhone, Android-Smartphone oder USBStick können dort direkt über das originale Kabel angeschlossen werden. An die Klinkenbuchse können beliebige Musikplayer über ihren Kopfhörerausgang angeschlossen werden. Zudem erweitert das 3600 die Funktionen seines Vorgängers 3500 um ein weiteres Feature, das sogenannte Telephone-In. Der Nutzer kann eine vorhandene Freisprecheinrichtung per Aux und Telephone Mute anschließen und die Fahrzeuglautsprecher zur Wiedergabe der Telefonstimme nutzen. Die Audioquelle wird dabei stumm geschaltet. Dies funktioniert auch mit den Abbiegehinweisen von portablen Navigationssystemen, falls diese ein entsprechendes Mute-Signal zur Verfügung stellen.
Hoch- und Tiefpass
Die Rückseite bietet gleich zwei Paar Vorverstärkerausgänge. Während einer dem Frontsystem vorbehalten ist, kann der zweite entweder für das Hecksystem oder einen Subwoofer konfiguriert werden. Die Filterausstattung ist für diese Preisklasse üppig ausgefallen: Hoch- und Tiefpass können jeweils bei 50, 63, 80, 100, 125, 160 oder 200 Hertz geschaltet werden. Sogar die Flankensteilheit kann zu 12 oder 24 Dezibel gewählt werden. Zur Klangjustage steht ein fünfbändiger grafischer Equalizer sowie Loudness und ein Bass Boost zur Verfügung.
Fazit
Mit der Telephone-In-Funktion erweitert Pioneer die Ausstattung beim DEH-X3600UI um ein weiteres, äußerst sinniges Feature. Vom Vorgänger übernommen wurde die übrige um- Taufrisch Pioneer DEH-X3600UI fangreiche Ausstattung inklusive variabler Beleuchtung, Mixtrax und Frequenzweichen. Ebenso konstant geblieben ist die makellose Performance sowohl in klanglicher als auch in messtechnischer Hinsicht.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-X3600UI
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Pioneer DEH-X3600UI

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Hotline | 02154 9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 690 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.1 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 46 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /WAV |
Mute / GAL | Nein / Ja |
Loudness | • |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/5 |
Pre-outs | 4 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | Mixtrax |
Preis/Leistung | Mittelklasse |
Klasse | sehr gut |