
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer DEH-6300SD
Pioneer DEH-6300SD

Kaum ein anderer Hersteller hat so viele SD-Autoradios im Programm wie Pioneer. Wir testen das SD-Einstiegsmodell.
Der Einstieg in die Welt der SD-Headunits erfolgt bei Pioneer auf hohem Niveau, denn das DEH-6300SD ist bereits in die Oberklasse unter den Autoradios einzuordnen. So gibt es hier bereits drei Paar Vorverstärkerausgänge für Front, Rear und Subwoofer. Zur passenden Frequenzaufteilung stehen Hoch- und Tiefpass zur Verfügung. Als Trennfrequenzen stehen jeweils praxisgerechte 50, 63, 80, 100 und 125 Hertz zur Wahl. Der Subwoofer kann in der Phase gedreht und im Pegel angepasst werden. Die weitere Klangjustage übernehmen Loudness, Bass Boost und ein fünfbändiger Grafik-Equalizer. Hiermit kann der Pegel bei 100, 315, 1250, 3150 und 8000 Hertz geregelt werden. Somit bietet das Pioneer gute Voraussetzungen zum Aufbau einer kompletten Car-HiFi-Anlage.
Medienvielfalt
Der SD-Slot sitzt auch bei Pioneer hinter der abnehmbaren Front und verdaut Karten bis zu 32 GB. Die USB-Schnittstelle beherrscht auch iPod und iPhone, ein analoger Klinkenanschluss für andere Player steht ebenfalls zur Verfügung. RDS-UKW-Tuner und CD-Laufwerk sind auch an Bord. Zur klanglichen Auffrischung stark komprimierter Audiodateien ist Pioneers stufenweise schaltbarer Sound Retriever vorgesehen. Der große Multifunktions-Drehregler erlaubt die schnelle und übersichtliche Bedienung der vielfältigen Funktionen. Die Lupentaste sorgt durch einfachen Druck für schnelle Navigation auch durch umfangreiche Musikarchive auf SD, USB oder CD.
Testergebnisse
Im Messlabor zeigt das DEH-6300SD eine überaus beeindruckende Vorstellung. Sowohl Laufwerk als auch Empfangsteil sahnen hier eine glatte 1,0 ab. Die Cinchausgänge bieten mit 4 Volt eine hohe Spannung, die das Signal wenig anfällig für Störungen macht. Auch die Ausgangsimpedanz fällt mit unter 600 Ohm angenehm gering aus. So erledigt das Pioneer seinen Job im Klangtest auch mit audiophilen Qualitäten. Hier lässt es keine Wünsche offen und gehört sicher zu den bestklingenden Radios seiner Klasse.
Fazit
Pioneer bietet mit dem DEH-6300SD bereits einen fulminanten Einstieg in seine Palette an SD-Radios. Ausstattung und vor allem Klang stellen auch anspruchsvolle Nutzer zufrieden. Manch einer mag sich höchstens an dem Standard- LC-Display mit 1,5 Zeilen stören. Für ihn hat Pioneer noch eine ganze Palette weiterer SD-Modelle mit aufwendigeren Displays im Programm.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: Pioneer DEH-6300SD
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Pioneer DEH-6300SD

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | Pioneer |
Hotline | 06039 8009988 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 16 |
Ausgangsspannung (in V) | 4 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 590 |
CD/USB/iPod | |
THD+N (%) | 0.007 |
SNR (A) | 92 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.03 |
SNR (A) | 64 |
Übersprechen (dB) | 45 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja / Ja |
Mute / GAL | Nein / Nein |
Loudness | Ja |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 0/5 |
Pre-outs | 6 |
Frequenzweichen | TP/HP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein |
Sonstiges | SD |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |