
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC KD-R401
JVC KD-R401

Wie die meisten Wettbewerber setzt JVC beim brandneuen KDR401 auf eine USB-Buchse in der Frontplatte. Diese ist bei Nichtbenutzung durch eine kleine Gummikappe vor Staub und Schmutz geschützt. Darunter befindet sich noch ein Aux-in zum Anschluss externer Audioquellen mittels Miniklinke. Dominiert wird das schicke Bedienteil durch den großzügigen Drehregler mit roter Leuchteinfassung. Dieser dient nicht nur zur Lautstärkeregelung und Funktionsauswahl, sondern im MP3-/WMA-Betrieb auch zur Suche nach Titeln und Ordnern. Damit und mit der links liegenden Tastenwippe gelingt die alltägliche Bedienung des JVC einfach und selbsterklärend. Zur Klangjustage hat das JVC einen dreibändigen parametrischen Equalizer inklusive diverser Presets an Bord. Die Bässe können bei 60, 80, 100 oder 200 Hertz mit je vier möglichen Güten geregelt werden. Der Mittelton kann mit drei Güten bei 500, 1.000, 1.500 oder 2.500 Hertz beeinflusst werden, der Hochton mit fester Güte bei 10.000, 12.500, 15.000 oder 17.500 Hertz.

Fazit
Für nur etwas über 100 Euro erhält man mit dem JVC KD-R401 ein schickes USB-Autoradio, das klanglich und messtechnisch auch mit bedeutend teureren Produkten mithalten kann. Klare Konsequenz: Testsieg!
Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R401
Preis: um 110 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen