
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonarme
Ausstattungsliste: Rega RB251
Kurzbeschreibung | |
Der Tonarm RB251 bietet eine erstaunliche musikalische Wiedergabequalität für seinen Preis. | |
Er ist eine Weiterentwicklung des RB250, der standardmäßig auf dem P2 Plattenspieler montiert ist, und darüber hinaus die Wahl vieler renommierter Plattenspielerhersteller darstellt. | |
Das Aluminium Tonarmrohr hat wechselnde Wandstärken zur Minimierung unerwünschter Resonanzen. | |
Die handselektierten vertikalen und horizontalen Lager sind aus Druckguss. | |
Die 3-Punkt-Fixierung basiert auf der Technologie des RB1000, dem Tonarm-Flaggschiff von Rega. | |
Das Gegengewicht aus Stahl ruht auf einer Gegen- gewichtsachse aus Kunststoff. | |
Besonderheiten | |
Aluminium Tonarmrohr mit wechselnden Wandstärken zur Minimierung unerwünschter Resonanzen | |
Handselektierte verti kale und horizontale Lager aus Druckguss | |
3-Punkt-Befestigung auf Basis der RB1000 Technologie |