
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Digitale Fotoapparate (kompakt)
Ausstattungsliste: Nikon COOLPIX P510
Spezifikationen | |
Effektive Auflösung | 16,1 Millionen Pixel |
Bildsensor | 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor; Gesamtpixelanzahl: ca. 16,79 Millionen |
Objektiv | NIKKOR-Objektiv mit optischem 42-fach-Zoom |
Brennweite | 4,3 bis 180 mm (Bildwinkel entspricht 24 bis 1.000 mm bei Kleinbildformat) |
Lichtstärke | 1:3 bis 1:5,9 |
Optischer Aufbau | 14 Linsen in 10 Gruppen (4 ED-Glaslinsen) |
Digitalzoom | Bis zu 2-fache Vergrößerung (Bildwinkel entspricht ca. 2.000 mm bei Kleinbildformat) |
Bildstabilisator (VR) | Erweiterter Bildstabilisator (VR) mit beweglicher Linsengruppe |
Autofokus (AF) | AF mit Kontrasterkennung |
Fokusbereich (ab Objektiv) | Weitwinkel: ca. 50 cm bis unendlich, Tele: ca. 1,5 m bis unendlich; Makrofunktion: ca. 1 cm (in Weitwinkel-Zoomposition hinter dem Dreieckssymbol) bis unendlich |
Fokusmessfeldauswahl | Gesichtserkennung, Automatik (autom. Auswahl aus 9 Messfeldern), Mitte, manuell mit 99 Messfeldern, Motivverfolgung, Zielerkennungs-AF |
Sucher | Elektronischer 0,5 cm (0,2 Zoll) großer Monitor mit ca. 201.000 Bildpunkten und Funktion zur Dioptrieneinstellung (-4 bis +4 dpt) |
Bildfeldabdeckung (Aufnahme) | ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme) |
Bildfeldabdeckung (Wiedergabe) | ca. 100 % horizontal und vertikal (verglichen mit Aufnahme) |
Monitor | 7,5 cm (3,0 Zoll) großer TFT-LCD-Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel, Antireflexbeschichtung und fünfstufiger Helligkeitsregelung, neigbar um ca. 82° nach unten und um ca. 90° nach oben |
Speichermedien | Interner Speicher (ca. 90 MB), SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarte |
Dateisystem | Konform zu DCF, Exif 2.3, DPOF und MPF |
Dateiformate | Fotos: JPEG-3D-Bilder: MPO; Sprachaufzeichnung (Sprachnotiz): WAV; Filme: MOV (Video: H.264/MPEG-4 AVC, Audio: AAC-Stereo) |
Bildgröße (Pixel) | 16 M (4.608 x 3.456) 8 M (3.264 x 2.448) 4 M (2.272 x 1.704) 2 M (1.600 x 1.200) VGA (640 x 480) 16:9 12M (4.608 x 2.592) 16:9 2M (1.920 x 1.080) 3:2 (4.608 x 3.072) 1:1 (3.456 x 3.456) |
Aufnahmebetriebsarten | Automatik, Motivprogramme (Motivautomatik, Nahaufnahme, Porträt, Food, Sport, Museum, Nachtporträt, Feuerwerk, Innenaufnahme, Schwarz-Weiß-Kopie, Strand, Panorama, Schnee, Tierporträt, |
Sonnenuntergang, 3D-Fotografie, Dämmerung, Nachtaufnahme, Landschaft, Gegenlicht), Effekte, Belichtungssteuerungen P, S, A und M, Benutzereinstellungen | |
Serienaufnahme | Einzelbild (Standardeinstellung), H-Serie (Serienaufnahme bei ca. 7 Bilder/s), L-Serie (bis zu ca. 30 Bilder bei ca. 1 Bild/s), Pre-Shot-Cache (bis zu 20 Bilder bei ca. 15 Bilder/s), |
H-Serie: 120 Bilder/s (60 Bilder bei ca. 1/125 s oder kürzer), H-Serie: 60 Bilder/s (60 Bilder bei ca. 1/60 s oder kürzer), BSS (Best-Shot-Selector), 16er-Serie, Intervallaufnahme | |
Filme | HD 1080p (»Fine«/Standardeinstellung): 1.920 x 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 1080p: 1.920 x 1.080/ca. 30 Bilder/s, HD 720p: 1.280 x 720/ca. 30 Bilder/s, iFrame 540: 960 x 540/ca. 30 Bilder/s, |
VGA: 640 x 480/ca. 30 Bilder/s, HS 120 Bilder/s: 640 x 480/ca. 120 Bilder/s, HS 60 Bilder/s: 1.280 x 720/ca. 60 Bilder/s, HS 15 Bilder/s: 1.920 x 1.080/ca. 15 Bilder/s | |
ISO-Empfindlichkeit | ISO 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200, Hi 1 (entspricht ISO 6.400), ISO-Automatik (Belichtungsanpassung von ISO 100 bis ISO 1.600), |
ISO-Automatik mit definierter Obergrenze (ISO 100 bis ISO 400, ISO 100 bis ISO 800), Hi 2 (entspricht ISO 12.800) (monochrom mit hoher ISO-Empfindlichkeit im Effektmodus) | |
Messsystem | 224-Segment-Matrixmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung |
Belichtungssteuerung | Programmautomatik mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungsteuerung, Belichtungsreihen, Motion Detection, Belichtungskorrektur (-2,0 bis +2,0 LW, Schrittweite 1/3 LW) |
Verschluss | Mechanischer Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss |
Belichtungszeit | Automatik, Motivprogramm, Effektmodus 1/4000* bis 1 s 1/4000* bis 2 s (Stativ im Motivprogramm »Nachtaufnahme«) 4 s (Motivprogramm »Feuerwerk«) |
Belichtungssteuerungen P, S, A und M 1/4000* bis 8 s (bei manueller Belichtungssteuerung (M) und ISO 100: sowie im Automatikmodus oder bei ISO-Automatik mit definierter Obergrenze) | |
1/4000* bis 4 s (bei fest eingestellter ISO-Empfindlichkeit von 100, 200 oder 400 in den Belichtungssteuerungen P, S, A, | |
und wenn die ISO-Empfindlichkeit bei manueller Belichtungssteuerung (M) fest auf 200 oder 400 eingestellt ist) 1/4000* bis 2 s (bei fest eingestellter ISO-Empfindlichkeit von 800) | |
1/4000* bis 1 s (bei fest eingestellter ISO-Empfindlichkeit von 1.600, sowie im Automatikmodus oder bei ISO-Automatik mit definierter Obergrenze bei den Belichtungssteuerungen P, S, A) 1/4000* bis 1/2 s | |
(bei fest eingestellter ISO-Empfindlichkeit von 3.200 oder Hi 1) 1/4000 bis 1/125 s (H-Serie: 120 Bilder/s) 1/4000 bis 1/60 s (H-Serie: 60 Bilder/s) | |
Blende | Elektronisch gesteuerte Irisblende mit 6 Lamellen |
Messbereich | 10-stufig mit einer Schrittweite von 1/3 LW (in Weitwinkelstellung/Belichtungssteuerung A und M) |
Selbstauslöser | Vorlaufzeit von 10 oder 2 Sekunden wählbar |
Blitzreichweite (ca.; mit ISO-Empfindlichkeit: Automatisch) | Weitwinkel: 0,5 bis 8,0 m, Tele: 1,5 bis 4,5 m |
Blitzbelichtungssteuerung | TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen |
Schnittstelle | Highspeed-USB |
Datenübertragungsprotokoll | MTP, PTP |
Videoausgang | Einstellbar auf NTSC oder PAL |
HDMI-Ausgabe | Einstellbar auf Automatik, 480p, 720p und 1080i |
Schnittstelle | AV-Ausgang/digitale Schnittstelle (USB); HDMI-Mini-Anschluss (Typ C) (HDMI-Ausgabe) |
GPS | Frequenz des Empfängers: 1.575,42 MHz (C/A-Code), geodätisches System WGS 84 |
Unterstützte Sprachen | Arabisch, brasilianisches Portugiesisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, |
Norwegisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch | |
Stromversorgung | Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL5 (im Lieferumfang enthalten), Netzadapter EH-62A (optionales Zubehör) |
Ladezeit | ca. 4 h 30 min (bei Nutzung des Netzadapters mit Akkuladefunktion EH-69P und bei vollständig leerem Akku) |
Akkukapazität (EN-EL5) | Fotos**: ca. 240 Aufnahmen; Filme***: ca. 1 h 10 min (HD 1080p (»Fine«/1.920 x 1.080)). |
Stativgewinde | 1/4-Zoll (ISO 1222) |
Abmessungen (H x B x T) | ca. 82,9 x 119,8 x 102,2 mm (ohne vorstehende Teile) |
Gewicht | ca. 555 g (mit Akku und SD-Speicherkarte) |
Temperatur | 0 °C bis 40 °C |
Luftfeuchtigkeit | < 85 % (nicht kondensierend) |
Mitgeliefertes Zubehör | Trageriemen, Objektivdeckel LC-CP24 (mit Band), Lithium-Ionen-Akku EN-EL5 (mit Akku-Schutzkappe), Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-69P, USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP16, CD-ROM mit ViewNX 2, CD-ROM mit Referenzhandbuch |
Optionales Zubehör | Akkuladegerät MH-61, Netzadapter EH-62A, Handschlaufe AH-CP1 |
*Bei Blende 8,3. | |
**Nach CIPA, dem Industriestandard zur Messung der Lebensdauer von Kameraakkus/-batterien. | |
***Bei Aufzeichnung eines einzelnen Films. |