
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
rock´n´popmuseum bietet digitale Führungen

Das kulturelle Leben ist seit Beginn der Corona-Pandemie extrem eingeschränkt. Auch das rock´n´popmuseum Gronau ist von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen. Das Museums-Team hat aber kurzerhand einen Plan B auf die Beine gestellt, um Kulturinteressierten trotz eingeschränktem Museumsbetrieb Einblicke in die bunte Welt der Rock- und Popgeschichte zu ermöglichen.
Egal ob allein, als digitaler Stammtisch oder als Schulklasse: Ab sofort ist es möglich, bequem von zu Hause aus auf dem Bildschirm über eine Zoom-Konferenz in spannende Musikgeschichten einzutauchen. Das Team des rock´n´popmuseums hat in den letzten Wochen dafür ein digitales Konzept entwickelt, das interessante Live-Führungen ermöglicht. Der Ablauf ist ganz einfach: Geschultes Museumspersonal steht vor der Kamera und begleitet die Zuschauer am Bildschirm durch die aufregende Dauerausstellung. Von „The Beginning of Pop“ über „Live on Stage“ bis hin zum Gronauer Urgestein Udo Lindenberg werden insgesamt neun Themeninseln gezeigt, imposante Ausstellungsstücke präsentiert und kuriose Hintergrundgeschichten erzählt. Die Zuschauer haben auch während der Führung die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen und Rückmeldungen zu geben, wie bei einer Museumsführung vor Ort.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNur auf die geballte Ladung Musik auf den Ohren müssen die Zuschauer erstmal verzichten. „Der digitale Museumsrundgang ist bei weitem ruhiger als ein Besuch im rock´n´popmuseum, bei dem wir Momente wie bei einem Live-Konzert schaffen.


Der Video-Rundgang durchs Museum dauert etwa eine Stunde. Aktuell zeigt das Museums-Team nur die Dauerausstellung, ab Mai sind zusätzlich auch Einblicke in die neue Sonderausstellung „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“ möglich. Interessierte können per Mail Termine anfragen und erhalten dann nach Rücksprache mit dem Museums-Team einen Zoom-Link. Gruppen mit bis zu 30 Personen können an einer Führung teilnehmen, egal ob Stammtische, Seniorengruppen oder Familien. Der Gruppenpreis für eine Führung liegt bei 30 Euro, für Schulklassen ist der digitale Rundgang kostenlos.