
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nubert
nuZeo: Nubert mit neuer, aktiver High-End-Lautsprecherserie

Nubert bringt mit der Linie „nuZeo“ eine neue Lautsprecher-Serie auf den Markt.
Die aktiven Lautsprecher arbeiten mit neu entwickelten Verstärkermodule im Inneren, die gleichermaßen für ein bestmögliches akustisches Erlebnis wie auch für eine kompromisslose, komfortable Bedienung sorgen sollen, heißt es.

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZu den Anschlüssen gehören X-Connect bzw. X-Connect-Surround sowie analoge Cinch- und XLR-Verbindungen und digitale Eingänge Coax S/PDIF sowie XLR AES/EBU. Für die aktive Flaggschiff-Serie sind ebenfalls neue 26-Millimeter-Kalottenhochtöner mit Tetoronmembran (Kunstseide) entwickelt worden. Die Tief- und Mitteltöner von 4 bis 8 Zoll, die sich je nach Modell in ihrer Größe unterscheiden, sollen besonders durch ihre Carbonmembran ohne Staubschutzkalotten und die Aluminiumgusskörbe im besonders strömungsoptimierten Design überzeugen, die von Aluminiumringen abgedeckt werden.
Der sanft geschwungene Korpus, bei dem die Schallwand mit deutlich abgerundeten Längskanten ausgeführt ist, wird mit Klavierlack in Schwarz oder Weiß veredelt. Im Gehäuseinnern unterdrücken Versteifungen und präzise optimierte Dämpfungselemente störende Gehäuseresonanzen, heißt es.
Lieferbar ist die neue Serie voraussichtlich noch vor Weihnachten 2023. Serienmäßig zählen bei den Kompakt- und Standlautsprechern der nuZeo-Reihe stabile Traversenfüße mit zum Lieferumfang, die mehrere individuell einstellbare Aufstelloptionen bieten. Optional ist für den Kompaktlautsprecher nuZeo 4 auch ein passendes Stativ erhältlich.
Stückpreise:
nuZeo 4: 1.400 Euro I 1.600 Euro inklusive Stand
nuZeo 6c: 1.100 Euro
nuZeo 11: 2.700 Euro
nuZeo 15: 4.800 Euro