
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Zattoo Smart HD: HD-Fernsehen für 6,49 Euro im Monat / 30 Tage gratis testen

Der TV-Streaming-Anbieter Zattoo bietet ab sofort das neue Abo-Modell Zattoo Smart HD an.
Für 6,49 Euro im Monat schauen Nutzer 160 TV-Sender in HD-Auflösung. Zum Portfolio gehören unter anderem Sender wie RTL, ProSieben, Sat.1, Vox, ARD und ZDF. Das Zattoo Smart HD-Jahresabo gibt es für 74,99 Euro. Geschaut wird das TV-Programm auf allen Fernsehern mit Zattoo-App. Dazu gehören TV-Geräte von Samsung, LG, Panasonic, Hisense, Loewe und TV-Marken auf Basis von Android TV oder Google TV (wie Sony, Philips, Grundig oder TCL).

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAber auch auf TV-Geräten, die über einen so genannten Streaming-Player mit dem Internet verbunden sind, wie beispielsweise Apple TV, dem Amazon Fire TV Stick, Google Chromecast oder vielen weiteren mit Android TV/Google TV, ist der Empfang möglich.
Jeder kann das Angebot 30 Tage kostenlos testen und außerdem monatlich kündigen. Zudem werden für die Installation keine zusätzlichen Geräte wie Receiver, Satellitenschüsseln oder Antennen benötigt. So ist auch das Fernsehen auf einem zweiten Gerät, zum Beispiel im Schlafzimmer, ohne Aufwand möglich.