
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
S4807 und S7807: Philips mit neuen portablen Bluetooth-Lautsprechern

Mit den Modellen S4807 und S7807 bringt Philips voraussichtlich im März zwei neue portable Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt.
Die Lautsprecher verfügen über eine robuste doppelte Gummiummantelung, die je nach Version entweder in Schwarz/Rot oder Weiß/Gelb mit grauen Akzenten sowie einem integrierten, abnehmbaren Trageriemen angeboten werden.

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBis zu 24 Stunden Spielzeit
Der S7807 ist 104 x 104 x 280 Millimeter groß und mit zwei 20-mm-Hochtönern und zwei 70-mm-Mittel-Basstreibern sowie einem passiven Radiator ausgestattet. Die Leistung beträgt 40 Watt, als maximale Spielzeit gibt Philips 24 Stunden an. Der S7807 kann mit seinem 5.000-mAh-Akku auch als Powerbank zum Laden anderer Geräte verwendet werden.
Noch kleiner ist der S4807 mit 70 x 70 x 169 Millimetern, der mit einem 45 mm x 80 Millimeter großem Fullrange-Treiber sowie zwei passiven Radiatoren ausgestattet ist. Die Leistung beträgt 10 Watt, die maximale Spielzeit liegt bei 12 Stunden.
Sowohl der S7807 als auch der S4807 bieten Multipoint-Bluetooth 5.2 und erlauben Freisprechen per Push-to-Talk mit Sprachassistent. Um echten Stereoklang zu ermöglichen, lassen sich beide Lautsprecher mit einem zweiten Gerät koppeln.
Der Philips S7807 wird 199,99 Euro, der S4807 79,99 Euro kosten.