
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Robuster Bluetooth-Lautsprecher von Bosch feiert Premiere

Bosch bietet ab sofort mit dem GPB 18V-6 C Professional jetzt erstmals einen Bluetooth-Lautsprecher und mit dem GPB 18VH-6 SRC Professional ein Baustellenradio an.
Das Radio unterstützt DAB+ und FM, verfügt über einen AUX-Eingang und gibt Audio über Bluetooth wieder. Die robusten Geräte sind im Akku-Betrieb bei geschlossenem Akku-Fach nach IP54 staub- und spritzwassergeschützt. Darüber hinaus sind sie sowohl mit dem Professional 12 V-System als auch mit dem Professional 18 V-System und der herstellerübergreifenden AmpShare-Allianz kompatibel.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBeim Radio GPB 18VH-6 SRC Professional lassen sich die Akkus bei Betrieb mit dem enthaltenen Netzkabel parallel auch laden. Und ein herausziehbarer Entnahme-Mechanismus sorgt dafür, dass der Akku-Tausch im Vergleich zu bisherigen 18 Volt-Lösungen im Markt leichter von der Hand geht, heißt es.
Soundtechnisch sind die Geräte baugleich. Mit 88 Watt inklusive eines 40 Watt-Subwoofers verfügen sie über eine mehr als doppelt so hohe Ausgangsleistung wie das würfelförmige Vorgängerradio. Das Radio hat ein großes TFT-Display und wird über die Voreinstellungen „Indoor“, „Outdoor“ und „Voice“ ‒ zum Beispiel für Podcasts ‒ je nach Einsatzort und -zweck einfach und optimal eingestellt. Höhen und Tiefen sind ebenfalls regelbar. Die Klangeinstellungen des Bluetooth-Lautsprechers sind für den Innenbereich optimiert.
Dank der Multi-Speaker-Funktion können beliebig viele kompatible Geräte untereinander gekoppelt werden. Sind weitere Exemplare von GPB 18V-6 C Professional und GPB 18VH-6 SRC Professional vorhanden, kann so ein umfangreicher Verbund geschaffen werden, um auf Großbaustellen – oder auf einer größeren Veranstaltung – jeden Winkel mit Musik zu beschallen. Dazu werden die zusätzlichen Geräte per Bluetooth mit dem bestehenden Audio-Stream verbunden.
Die Geometrie beider Geräte ist darauf optimiert, diese einfach zu transportieren ‒ ohne dass sie beim Laufen beispielsweise gegen das Bein schlagen. Das Radio ist dank mitgeliefertem Schutzrahmen besonders widerstandsfähig, lässt sich erstmals per Koppelhebel mit einer L-Boxx verklicken, und am Tragegriff zusammen mit dem Werkzeug über die Baustelle transportieren, so der Hersteller. An die Rückseite kann der mitgelieferte Flaschenöffner geschraubt werden.
Der Bluetooth-Lautsprecher GPB 18V-6 C Professional und das Baustellenradio GPB 18VH-6 SRC Professional sind ab September erhältlich.