
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Over-Ear-Kopfhörer von JLab mit passivem Noice-Canceling-Effekt

Der kalifornische Audio-Hersteller JLab bietet mit dem Studio Pro einen neuen Over-Ear-Kopfhörer in Deutschland an.
Erhältlich ist dieser in Schwarz, Navy, Grau mit roségoldenen Akzenten oder in Schwarz mit tropischem Muster. Bei mittlerer Lautstärke ist eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden drin. Unterstützt wird Bluetooth 5.0. Darüber hinaus sollen die JLab Form-Fit Hörmuscheln für ein angenehmes Tragegefühl sorgen, denn sie sind, im Gegensatz zu einem bloßen Kreis oder Oval, der Form des menschlichen Ohrs ergonomisch angepasst. Weicher, formschlüssiger „Wolkenschaum“ schmiegt sich zudem um die Ohren der Nutzer.

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKippbare Scharniere
Der verstellbare Bügel und die kippbaren Scharniere sorgen zudem für den idealen Sitz am Kopf, heißt es. Mithilfe dreier Bedienelemente an der rechten Ohrmuschel haben Träger des Kopfhörers die volle Kontrolle: Wiedergabe, Pause, Titeländerung, Anrufannahme und die Lautstärke lassen sich durch Tastenbetätigung und -kombination regeln.
Mit dem integrierten Universalmikrofon soll sowohl bei Anrufen als auch in Konferenzen sowie Voice-Chatrooms eine gute Gesprächsqualität garantiert sein, während die geschlossene Bauweise des Kopfhörers einen passiven Noice-Canceling-Effekt mit sich bringt und Rückkopplung ausschließt. Hinzu kommt beim Studio Pro ANC die aktive Geräuschunterdrückung. Dabei sind dynamische Neodym-Treiber mit 40 mm Durchmesser verbaut, der Frequenzgang liegt bei 20 bis 20.000 Hz. Die Equalizer-Einstellungen – der EQ3-Sound – des JLab Studio Pro können mit den Profilen JLab Signature, Balanced und Bass Boost individualisiert und den persönlichen Vorlieben angeglichen werden.
Zu den mehr als 50 Betriebsstunden gesellen sich 400 Stunden Stand-by-Zeit. Die Kopfhörer kommen für 49,99 Euro in den Handel, die Version mit ANC gibt es für 109,99 Euro zu kaufen.