
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Neuer mobiler Hires-Player von Hidizs mit Bluetooth - Akku hält bis zu zehn Stunden

Mit dem AP60 präsentiert der chinesische Hersteller Hidizs einen kleinen tragbaren Hires-Player für unterwegs. Dieser bietet mit Bluetooth sowie eingebauten DAC- und Verstärker-Chips nützliche Sonderfunktionen.
Der Hidizs AP60 unterstützt alle relevanten Hires- und Lossless-Formate bis 192kHz/24Bit (inklusive DSD) und kommt mit dem apt-X-Codec zurecht. So ist Bluetooth-Streaming in CD-Qualität möglich.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDAC-Anschluss per USB
Eingebaut ist ein Verstärker mit high und low gain settting. Externe DACs können per USB angeschlossen werden, wobei der AP60 selbst auch als DAC und Verstärker an einen Computer angeschlossen werden kann. Dank bidirektionaler Bluetooth-Übertragung kann der AP60 beispielsweise nicht nur mit einem Bluetooth-Kopfhörer oder einem Bluetooth-Lautsprecher betrieben werden, sondern auch als DAC/Verstärker per Bluetooth zwischen ein Smartphone oder Tablet und einen Bluetooth-Lautsprecher geschaltet werden.
Der Hidizs AP60 ist mit richtigen Tasten ausgestattet. Der externe Speicher wird bis 256 Gigabyte unterstützt, die Akkulaufzeit beträgt maximal zehn Stunden. Der Preis beträgt 99,90 Euro.