Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ultrasone
Markteinführung: Jubiläums-Kopfhörer von Ultrasone weltweit auf 250 Stück limitiert
Vor 25 Jahren kam der erste Ultrasone-Kopfhörer auf den Markt. Die bayerische Kopfhörer-Manufaktur feiert dieses Jubiläum mit der Jubilee Edition 25. Diese ist weltweit auf 250 Exemplare limitiert.
Der geschlossene Kopfhörer will das audiophile Maximum durch seine gematchten, 40 Millimeter Mylar-Treiber mit Titanbeschichtung zeigen. „Sie ermöglichen ein einzigartiges Detailreichtum und bilden so das Fundament für die imposante Auflösung. Gleichsam bilden sie die Basis für eine exzellente räumliche Ortung und eine präzise Tiefenstaffelung. Musik wird so abgebildet, wie sie vom Künstler erdacht worden ist“, schreibt der Hersteller.
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZum Einsatz kommt S-Logic EX, das auf einem dezentral im Winkel angesetzten Schallwandler basiert, welcher durch das trichterförmige Gehäuse mit minimalen Signalreflexionen eine wesentlich räumlichere Darstellung und Tramsparenz ermöglichen soll. Die LEMO-Steckverbinder rasten sicher in den Kapseln ein. Durch das abnehmbare Kabel und die standardisierten LEMO-Steckverbinder ist das Anfertigen eines maßgeschneiderten Kabels in jeder gewünschten Länge möglich. Jede Jubilee Edition 25 wird Manufaktur-seitig mit einem drei Meter langen Kabel für 3,5-mm- und 6,3-mm-Stereo-Klinke ausgestattet.
Ohrkapseln aus Makassar-Ebenholz
Mit den Ohrkapseln aus Makassar-Ebenholz setzt Ultrasone nach eigenen Angaben einen neuen Standard im Kopfhörerbau. Im Anschluss wird das edle, in acht Schichten Klavierlack gehüllte Holz in der bayerischen Kopfhörer-Manufaktur erneut acht Mal von Hand feingeschliffen, poliert und abschließend zum Schutz der Oberfläche beschichtet. Die Ohrpolster und das Bügelpolster des Vollaluminium-Kopfbügels sind mit dunkelgrauem Leder des äthiopischen Langhaarschafes ausgestattet.
Die Jubilee Edition 25 wird in der Ultrasone Manufaktur auf dem Gut Raucherberg im bayerischen Voralpenland von Hand gefertigt. Die unverbindliche Preisempfehlung der Jubilee 25 Edition liegt bei 4.999 Euro. Sie kommt in diesen Tagen in den Handel.