
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „Heimkino“: Ultrakurzdistanz-Beamer - Soundbars - Referenz-OLED

Die neue „Heimkino“ 4/2021 ist da! Ein spannendes Thema sind Projektoren für die Ultrakurzdistanz-Aufstellung, die sich gerade enormer Beliebtheit erfreuen.
Wie kaum ein anderer Beamer-Typ machen diese dem Fernseher im Wohnzimmer den Platz streitig. Sie können ein riesiges Bild projizieren, selbst wenn sie nur wenige Zentimeter von der Leinwand entfernt stehen. Und weil es sich förmlich anbietet, statten die meisten Hersteller ihre Beamer für die extrem kurze Distanz gleich mit anständigem Tonteil und entsprechenden Lautsprechern aus.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZwei Vertreter dieser noch jungen Gerätekategorie stellen Ihnen die Experten in der neuen „Heimkino“ im ausführlichen Test vor.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Laser-TV: 4K-HDR-Ultrakurzdistanz-Projektoren von BenQ und Epson
Plus Service: Ultrakurzdistanz-Beamer statt Fernseher?
Sonys Bester: Referenz-OLED-TV XR-65A90J
Intelligenter Bass: Vier DSP-Subwoofer von Nubert und SVS
Smarte TV-Soundaufrüstung: Soundbars von Canton und JBL
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop