Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Onkyo
Für zusätzliche Onkyo-Geräte: Firmware-Update für kabellose Multiroom-Wiedergabe über FireConnect
Onkyo hat weitere Geräte per Firmware-Update fit gemacht, damit die auf der FireConnect-Technologie basierende Multiroom-Wiedergabe von ausgewählten Onkyo-AV- und HiFi-Systemen an kompatible Wireless-Lautsprecher funktioniert.
Das Update steht jetzt auch für die Onkyo-Modelle R-N855, NS-6170 und NS-6130 zur Verfügung.
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFireConnect von Blackfire ist ein Wireless-Protokoll und ein zentraler Baustein von Onkyos Netzwerk-Audio-Konzept, das die Weitergabe von Musik an verteilte Komponenten ermöglicht. Grundlegend hierfür ist die Nutzung eines Dualband 5 GHz / 2,4 GHz WLAN im Zusammenspiel mit der Onkyo Controller App (verfügbar für iPod touch, iPhone, iPad und Android-basierte Geräte).
TIDAL, TuneIn, Deezer und Spotify
Nach dem Firmware-Update kann Musik von kompatiblen Onkyo-Anlagen kabellos an FireConnect-fähige Lautsprecher wie dem Onkyo NCP-302 Netzwerk Audio System weitergegeben werden. Dies schließt die Wiedergabe von Internet-Streaming-Diensten wie TIDAL, TuneIn, Deezer und Spotify genauso mit ein wie im Netzwerk gespeicherte Audiodateien. Unterstützt werden derzeit Abtastraten von 44,1 kHz und 48 kHz.