Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Die neue „Master Series“: OLED-Fernseher AF9 und ZF9-LCD-TVs von Sony
Sony hat mit den OLED-TVs der AF9-Serie und den LCD-TVs der ZF9-Serie zwei neue Fernseher angekündigt.
Der neue X1 Ultimate Prozessor versorgt beide Modelle mit extrem viel Rechenpower, weshalb auch nur sie sich momentan zur neuen „Master Series“ von Sony zählen dürfen, heißt es.
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Netflix Calibrated Modus“
In Kooperation mit Netflix hat Sony nun den „Netflix Calibrated Modus“ erarbeitet. Beim Betrachten eines Filmes auf Netflix und Aktivierung diesen neuen Modus erscheint das Bild genauso, wie es Profis im Filmstudio betrachten. Die kreative Vision und Absicht des Regisseurs bleibt somit vollständig erhalten, verspricht der Hersteller. Die Geräte arbeiten zudem mit der CalMAN Kalibrierungssoftware zusammen.
Um den Kontrastumfang von tiefem Schwarz bis zu gleißend hellem Weiß perfekt darstellen zu können, verfügen die Modelle der AF9-Serie über einen „Pixel Contrast Booster“. Gerade in hellen Bereichen können die neuen Modelle jetzt deutlich mehr Farbnuancen darstellen und auch Details und Strukturen kommen wesentlich besser zur Geltung.
3.2-Kanal-Soundsystem
Die neue „Acoustic Surface Audio+“ Technologie ist die Weiterentwicklung der „Acoustic Surface Audio“ Technologie der A1- und AF8-Serie. Der wichtigste Unterschied: Die neue Technologie kann auf einen zusätzlichen Actuator im Zentrum des TVs und einen Extra-Subwoofer-Kanal zurückgreifen. Somit verfügen die neuen TVs über ein 3.2-Kanal-Soundsystem.
Der in 65 Zoll (164 cm) und 55 Zoll (139 cm) erhältliche OLED besteht lediglich aus einem glatten Bildschirm und einem eleganten Standfuß. Der Rahmen ist leicht abgerundet, die Rückseite des Standfußes stoffbedeckt. Den LCD-Fernseher gibt es als 65- und als 75-Zöller. Sowohl die AF9- als auch die ZF9-Serie nutzen Android TV als Betriebssystem. Die Sprachsuche macht es Nutzern einfacher, gewünschte Inhalte zu finden. Mittels „Chromecast“ können Inhalte vom Smartphone oder Tablet auf dem TV angezeigt werden.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten wird Sony zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.