Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
24. und 25. September: Kopfhörer-Messe CanJam Europe öffnet in Essen die Tore
Die größte europäische Kopfhörer-Messe CanJam Europe findet in diesem Jahr am 24. und 25. September 2016 im Congress Center West der Messe Essen statt.
Die Besucher können tausende von Kopfhörern sowie hunderte von tragbaren und stationären Playern, Kopfhörerverstärkern, D/A-Wandlern und weiteres Zubehör rund um den portablen Musikgenuss erleben. Das Besondere an der Veranstaltung ist das Format der Tischmesse: Die Besucher sitzen den mehr als aktuell 60 Ausstellern an Tischen gegenüber, können alle Geräte direkt ausprobieren, miteinander vergleichen und sich mit Produktentwicklern auf Augenhöhe unterhalten.
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZahlreiche Premieren
Auf dem CanJam Europe sind alle wichtigen Kopfhörerhersteller vertreten: Stammgäste wie die deutschen Branchengrößen Sennheiser und Beyerdynamic oder der US-amerikanische Pro-Audio-Spezialist Shure. Dazu stellen etliche Marken zum ersten Mal auf dem CanJam Europe aus, wie beispielsweise Focal aus Frankreich. Sie alle zeigen auf der Messe ihre Neuheiten und Flaggschiffe.
Zu den Highlights zählen der nagelneue Sennheiser Orpheus HE-1 - mit 50.000 Euro der aktuell teuerste Kopfhörer der Welt - oder Shures elektrostatischer In-Ear KSE 1500 für 3.000 Euro. Verschiedene Hersteller von Custom-In-Ears zeigen Demos ihrer Kopfhörer, die speziell an das Ohr angepasst werden und nehmen vor Ort auch gleich Ohrabdrücke ab.
Kopfhörer für jeden Anlass
Wer es alltagstauglicher sucht, findet auch Kopfhörer für Sport, Reisen, den täglichen Arbeitsweg oder die Hifi-Anlage zu Hause, die allesamt nicht gleich das Sparschwein schröpfen. Neben Kopfhörern bringen die Aussteller auch tragbare Player mit, die weit mehr als nur MP3 wiedergeben, stationäre und mobile Kopfhörerverstärker für leistungshungrige Kopfhörer oder externe D/A-Wandler, die jedes Smartphone in einen Highend-Player verwandeln. Zubehör wie spezielle Kopfhörerständer und -kabel runden die Ausstellung ab.
Im kostenlosen Vortrags- und Workshop-Programm auf dem CanJam Europe können sich Besucher über die Möglichkeiten des mobilen Musikgenusses informieren und erhalten Tipps für optimalen Kopfhörerklang. Weitere Informationen für Besucher und Aussteller finden sich auf der Messe-Website www.canjam-europe.com.