
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kathrein EXIP 414
Sat-TV im Heimnetzwerk

Satellitenempfang bietet die größte Auswahl an TV- und Radioprogrammen aus aller Welt. Doch um die Sat-Signale sehen zu können, muss man lästige Kabel von der Antenne in die einzelnen Räume legen. Mit der Sat-to-IP-Technik hat der Satellitenbetreiber Astra jetzt einen einheitlichen Übertragungsstandard etabliert, der Satellitensignale in IP-Streams umsetzt und ins Heimnetzwerk einspeist. Optimal also, wenn man schon Sat-Empfang im Haus hat und nicht noch weitere Kabelstrippen ziehen möchte. Wir haben uns den Sat-to-IP-Server EXIP 414 von Kathrein näher angeschaut.
Der Kathrein EXIP 414 ist mit bis zu vier Empfangstunern versehen und wird einfach an einen freien Anschluss am LNB oder Multischalter mit einem herkömmlichen Sat- Koaxkabel angeschlossen. Anschließend verbindet man den Kathrein über ein LAN-Kabel mit dem heimischen Router.




Einfache Einrichtung
Nach dem Herunterladen der App wurde der Kathrein EXIP 414 sofort erkannt und die bestehende Sat-Anlagenkonfiguration ermittelt. Da das System auch in Unicable- Anlagen und mit Multifeedantennen arbeitet, können anschließend bis zu 1.000 Sender angewählt werden. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass Sat-to-IP derzeit nur frei empfangbare TV- und Radioprogramme streamen kann. Da jeweils der komplette Datenstrom zur Verfügung steht, lassen sich auch programmbegleitende Daten wie Teletext oder der elektronische Programmführer abrufen. Die Elgato-App ermöglicht auch die Speicherung von Sendungen auf dem Smartphone oder Tablet-PC. Wer die Signale des Kathrein am PC nutzen möchte, kann sich die kostenfreie DVB-Viewer- Light-Software herunterladen. Auch über den VLC-Player lassen sich die vom Kathrein in IP-Signale umgesetzten Sat-Signale ohne Einschränkungen abspielen. Da sich der Kathrein im Heimnetzwerk befindet, kann man auch vom PC oder dem Webbrowser auf die Signale zugreifen. Über den Webkonfigurator lassen sich zudem spezifischere Einstellungen, z. B. für Unicable-Anlagen vornehmen. Die Signale waren innerhalb unseres Praxistests auf allen Endgeräten ruckelfrei. Dank vier Tunern lassen sich gleich mehrere unterschiedliche Programme ansehen. Da die Datenrate gerade bei zu vielen WLAN-Zugriffen variieren kann, sollte man bei gleichzeitigem Betrieb an mehreren Endgeräten auf eine direkte Kabelverbindung setzen.
Fazit
Mit der Sat-to-IP-Technologie lassen sich erstmals TV- und Radioprogramme verlustfrei und ohne Verlegen von Koaxkabeln im Haus verteilen. Der von uns getestete IP-TV-Server von Kathrein wird direkt an den an der Sat-Schüssel befindlichen LNB oder einen Multischalter angeschlossen und mittels LAN-Kabel in den heimischen Router eingespeist. Nun stehen die Signale im Netzwerk als IP-Streams zur Verfügung und können über UPnP-fähige Endgeräte, IP-Receiver oder Smartphones und Tablet-PCs empfangen werden.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Kathrein EXIP 414
Preis: um 260 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | Sat-to-IP |
Vertrieb | Kathrein, Rosenheim |
Telefon | 08031 1840 |
Internet | www.kathrein.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 222/43/138 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 15/0 |
Anschlüsse | |
+ | automatische Einrichtung |
+ | in Unicable-Strukturen einsetzbar |