
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Cinemateq Picture Optimizer Plus
Cinemateq Picture Optimizer Plus

Ausstattung
Neben jeweils doppelter Eingangsbelegung besitzt der Plus einen Pass-Through-Ausgang, über den Progressive-PAL und HDTV-Signale durchgeschleift werden können. Außer dem De-Interlacing beherrscht das Gerät Line-Quadrupling – Bildsignale mit bis zu 1152 aktiven Bildzeilen können erzeugt werden. Neben diversen Bildformatkonvertierungen besitzt der Plus eine variable Frame-Raten-Konvertierung bis 100 Hertz.
Bild
Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Schärfe, Farbtemperatur und Gamma können konfiguriert werden. Das Bild besitzt einen super Tiefeneindruck, die Schärfe und die Farbdarstellung sind erstklassig. Bei unserem Testfilm „Mean Machine“ waren leichte Moiré-Effekte auszumachen, hielten sich jedoch in Grenzen. Mixed-Content ist für den Plus ebenso kein Problem wie Filmmaterial, das via erstklassigem De-Interlacing artefaktfrei in seine ursprüngliche Form zurückmoduliert wird. Einzig bei Videosignalen im Kameramode produziert der Plus Kammartefakte, die nur minimal reduziert werden.
Bedienung
Bildformat und Ausgangsauflösung lassen sich direkt anwählen. Praktisch ist das dimmbare LCD-Display: Im Falle eines Bildausfalls können über das immer aktive Display die Einstellungen geändert werden.
Fazit
Der Picture Optimizer Plus lieferte sich mit Spatz-Techs MScaler ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwar konnte der M-Scaler mit saubererem Frequenzgang überzeugen, in puncto Bedienqualität, Menüführung und Bildqualität bietet der Picture Optimizer Plus ein wenig mehr Komfort und Kinofeeling zum ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.Kategorie: Zubehör Heimkino
Produkt: Cinemateq Picture Optimizer Plus
Preis: um 1600 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen